«ZUSAMMENSPIEL – Anregungen zu einer Sozialen Dreigliederung des öffentlichen Lebens» von Merit, Elisabeth, Jonas, Paula und Mirjam. |
![]() |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Gedulla
Aus AnthroWiki

Die 10 Sephiroth im Lebensbaum verbunden durch den Pfad des flammenden Schwerts (gelb), der die Reihenfolge ihrer Entstehung von 1 - 10 angibt.
Gedulla (hebr. גֹּדֶל, Größe) ist eine weitere Bezeichnung für die vierte Sephira am Lebensbaum der Kabbala, die üblicherweise Chesed (hebr. חסד, Gnade, Güte, Anmut) genannt wird. Rudolf Steiner übersetzt die vierte Sephira auch mit Freiheit[1]. Chesed steht auf der rechten Säule Jachin unter Chochmah (Weisheit) und über Nezach (Sieg).