Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier. |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
schöpferisch
Schöpferisch oder kreativ (von lat. creare „erzeugen“) ist jede Tätigkeit, die sich nicht vollständig aus dem bereits sinnlich Vorhandenen ableiten lässt, sondern einen völlig neuen geistigen Einschlag in die Sinneswelt hereinbringt.
„Wie die schaffenden Kräfte der Natur selber gleichsam aus einem Unendlichen heraus arbeiten, so daß man immer viel mehr herausfinden kann aus dem, was entsteht, als dasjenige ist, was man zunächst hineingelegt hat, so ist es, wenn man sich beim künstlerischen Schaffen mit den schöpferischen Kräften und Mächten der Natur verbindet. Man führt dann nicht nur engbegrenzte Impulse aus, sondern man kommt dazu, daß man zuletzt eine Art von Werkzeug wird für die schöpferischen Mächte der Welt und daß eben viel mehr aus der Sache herauswächst, als man ursprünglich beabsichtigen konnte.“ (Lit.: GA 279, S. 21)
Im geisteswissenschaftlichen Sinn ist die Kreativität eine höhere, auf die seelische Ebene gehobene Metamorphose des biologischen Zeugungsaktes. Alles, was derart aus dem schöpferischen menschlichen Tun hervorgeht, ist im weitesten Sinn als Kunst aufzufassen.
Siehe auch
- Produktivität
- Freiheit
- Creatio ex nihilo
- Kreativität - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Hernan Riquelme: Information Processing Theory and its Explanation of the Creative Process, in: Creativity and Innovation Management Volume 3, Number 2, June 1994 academia.edu
- Arthur Cropley: Definition of creativity, in: M. Runco & S. Pritzker (1999). (Eds.), Encyclopedia of creativity (pp. 511-524). San Diego, CA: Academic Press academia.edu
- Sam Coleman: Creativity and Consciousness, 2019 academia.edu
- Rudolf Steiner: Eurythmie als sichtbare Sprache , GA 279 (1990), ISBN 3-7274-2790-6 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. |