Prinzip der wohlwollenden Interpretation

Aus AnthroWiki

Das Prinzip der wohlwollenden Interpretation (eng. principle of charity) ist eine grundlegende Methode der Textanalyse und Interpretation, die insbesondere dann zur Anwendung kommen sollte, wenn man mit den Aussagen des Textes nicht übereinstimmt und ihn folglich kritisch beleuchten will. Gerade in diesem Fall sollte man zunächst davon ausgehen, dass der Text im Wesentlichen wahre und rational gut begründete Aussagen macht, auch wenn man mit ihnen nicht übereinstimmt. Nur wenn der Text im besten Licht und in seiner stärksten, stimmigsten Form dargestellt wird, lässt er sich fundiert und wirksam kritisieren. Andernfalls läuft man Gefahr, nur eine entstellte Karikatur der tatsächlich in dem Text geäußerten Meinung zu treffen. Man kämpft gleichsam nur gegen einen „Pappkameraden“ und eine solche schwache Argumentation lässt sich auch meist leicht entkräften. Trifft man hingegen den Text in seiner stärksten Form, wird die Argumentation auch gegenüber schwächeren Versionen halten.

Das Grundprinzip dieser Methode wurde bereits in der mittelalterlichen Scholastik entwickelt, etwa in Pierre Abaelards Schrift „sic et non“, wo es im Prolog heißt:

„Wir finden in den Schriften der Heiligen hin und wieder etwas in Missklang zur Wahrheit. Da ist es der Frömmigkeit, der Demut und der Nächstenliebe [caritas] geschuldet, die „alles glaubt, alles hofft, alles erträgt,“ dass man nicht leichtfertig Mängel bei denen vermutet, die sie liebend umfängt, und dass man diese Schriftstellen entweder für nicht zuverlässig übersetzt oder verdorben hält, oder eingesteht, dass man sie nicht recht verstanden hat.“

Man wird sich also darum bemühen müssen, den Text so zu verstehen, dass möglichst viele seiner Aussagen als wahr und kohärent erscheinen. Das Problem stellt sich insbesondere auch bei der Übersetzung von Texten. Willard Van Orman Quine (1908-2000) bemerkte dazu:

„Dass eine faire Übersetzung die logische Struktur bewahrt, wird in der Praxis impliziert auch wenn paradoxerweise keine Fremdsprache involviert ist [...] Die Maxime der Übersetzung, die all dem zugrunde liegt, ist, dass angesichts überraschend falscher Behauptungen wahrscheinlich ein versteckter Unterschied der Sprache sichtbar wird. Diese Maxime ist in uns allen stark genug, um uns sogar von der homophonen Methode abzubringen, die so grundlegend für den Erwerb und Gebrauch der eigenen Muttersprache ist. Der gesunde Menschenverstand hinter dieser Maxime besagt, dass die Dummheit eines Gesprächspartners, jenseits eines bestimmten Punkts, weniger wahrscheinlich ist als eine schlechte Übersetzung - oder, falls es sich um die eigene Sprache handelt, als eine sprachliche Divergenz.“

Willard Van Orman Quine: World and Object, S. 59[1]

Neal L. Wilson, auf den sich Quine im genannten Zitat ausdrücklich bezieht, prägte dafür den Begriff „principle of charity[2]. Donald Davidson, ein Schüler von Quine, nannte das auch das Prinzip der rationalen Anpassung (eng. principle of rational accommodation): „Die Worte und Gedanken Anderer ergeben den meisten Sinn, wenn wir sie so interpretieren, dass wir ihnen am ehesten zustimmen können.[3] Wie gut unser Verständnis ist, wird sehr davon abhängen, wie sehr wir die Überzeugungen und Wünsche des Autors oder Sprechers nachvollziehen können. In seiner Quine gewidmeten grundlegenden Schrift Inquiries into Truth and Interpretation (1984) schreibt Davidson:

„Wohlwollen bei der Interpretation der Worte und Gedanken Anderer ist auch in einer anderen Richtung unvermeidlich: genauso wie wir die Zustimmung maximieren müssen, oder riskieren, uns keinen Sinn von dem zu machen, wovon der Fremde spricht, so müssen wir die Selbstkonsistenz maximieren, die wir ihm zuschreiben, im Schmerz, ihn sonst nicht zu verstehen. Es gibt kein einzelnes Prinzip des optimalen Wohlwollens; die jeweiligen Beschränkungen bevorzugen daher keine einzige Theorie. In einer Theorie der radikalen Übersetzung (wie Quine es nennt) gibt es keine vollständigen Trennung der Fragen darüber, was der Fremde meint, von den Fragen dessen, was er glaubt. Wir wissen nicht, was jemand meint, wenn wir nicht wissen, was er glaubt; wir wissen nicht, was jemand glaubt, wenn wir nicht wissen, was er meint. In der radikalen Interpretationen können wir, wenn auch nur unvollständig, in diesen Kreis einbrechen, weil wir manchmal feststellen können, dass jemand einem Satz äußert, den wir nicht verstehen.“

Donald Davidson: Inquiries into Truth and Interpretation, S. 27[4]

Richard Grandy spricht in diesem Zusammenhang vom Prinzip der Menschlichkeit (eng. principle of humanity) und meint: „Ob unsere Interpretation der anderen Person erfolgreich ist, wird stark von der Ähnlichkeit seines Netzwerks von Überzeugungen und Wünschen mit dem unseren abhängen.[5] Daniel Dennett ergänzt, dass wir „... diejenigen propositionalen Einstellungen dem Anderen zuschreiben sollten, von denen wir erwarten würden, dass wir sie unter den gegebenen Umständen selbst ausbilden würden“.[6]

Besonders schwierig ist die wissenschaftliche Erfassung esoterischer Systeme. Ohne tiefgehende Insiderkenntnisse wird man sie kaum in ihrer eigentlichen Bedeutung erfassen können. Anderseits muss auch objektiv betrachtet werden, wie sie sich wirkend in ihre Umgebung hineinstellen. Arthur Versluis (* 1959) von der Michigan State University, der sich intensiv mit Esoterikforschung auf wissenschaftlichem Niveau beschäftigt, hat vorgeschlagen, beide Betrachtungsweisen zu einem „mitfühlenden Empirismus“ (eng. sympathetic empiricism) zusammenzuführen.[7][8]

Im erweiterten Sinn darf man wohl jede empirische Methode, die nicht nur die Außenseite des untersuchten Objekts erfasst, sondern auf deren inneres Wesen eingeht, als mitfühlenden Empirismus bezeichnen. Das gilt insbesondere für die Art, wie Goethe die Natur betrachtete und den auf seine Methode gegründeten Goetheanismus.

Man kann dabei durchaus selbst auch andere Überzeugungen und Empfindungen haben. Wichtig ist nur, nicht das eigene Urteil und das eigene Empfinden in das hineinzutragen, was in dem Anderen lebt. Rudolf Steiner erzählt dazu in seiner Autobiografie «Mein Lebensgang»:

„Ich sah die verschiedensten Weltanschauungen vor meiner Seele. Die naturwissenschaftliche, die idealistische und viele Nuancen der beiden. Ich fühlte den Drang, auf sie einzugehen, mich in ihnen zu bewegen; in meine geistige Welt warfen sie eigentlich kein Licht. Sie waren mir Erscheinungen, die vor mir standen, nicht Wirklichkeiten, in die ich mich hätte einleben können.

So stand es in meiner Seele, als das Leben mir unmittelbar nahe rückte Weltanschauungen wie diejenige Haeckels und Nietzsches. Ich empfand ihre relative Berechtigung. Ich konnte durch meine Seelenverfassung sie nicht so behandeln, daß ich sagte: das ist richtig, das unrichtig. Da hätte ich, was in ihnen lebt, als mir fremd empfinden müssen. Aber ich empfand die eine nicht fremder als die andere; denn heimisch fühlte ich mich nur in der angeschauten geistigen Welt, und «wie zu Hause» konnte ich mich in jeder andern fühlen.

Wenn ich das so schildere, kann es scheinen, als ob mir im Grunde alles gleichgültig gewesen wäre. Das war es aber durchaus nicht. Ich hatte darüber eine ganz andere Empfindung. Ich empfand mich mit vollem Anteil in dem anderen darinnen, weil ich es mir nicht dadurch entfremdete, daß ich sogleich das Eigene in Urteil und Empfindung hineintrug.“ (Lit.:GA 28, S. 235f)

Literatur

Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv.
Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com
Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen.
Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners.

Einzelnachweise

  1. „The maxim of translation underlying all this is that assertions startlingly false on the face of them are likely to turn on hidden differences of language. This maxim is strong enough in all of us to swerve us even from the homophonic method that is so fundamental to the very acquisition and use of one's mother tongue.
    The common sense behind the maxim is that one's interlocutor's silliness, beyond a certain point, is less likely than bad translationor, in the domestic case, linguistic divergence.“
    Willard Van Orman Quine: Word and Object. M. I. T. Press, Cambridge, Mass. 1960, S. 59f. google
  2. Neal L. Wilson: Substances without Substrata. In: The Review of Metaphysics. 12, Nr. 4, Juni 1959, S. 521–539 [1]
  3. „we make maximum sense of the words and thoughts of others when we interpret in a way that optimises agreement“
    Donald Davidson (1974): Chapter 13: On the Very Idea of a Conceptual Scheme. In: Inquiries into Truth and Interpretation. Clarendon Press, Oxford 1984.
  4. „Charity in interpreting the words and thoughts of others is unavoidable in another direction as well: just as we must maximize agreement, or risk not making sense of what the alien is talking about, so we must maximize the self-consistency we attribute to him, on pain of not understanding him. No single principle of optimum charity emerges; the constraints therefore determine no single theory. In a theory of radical translation (as Quine calls it) there is no completely disentangling questions of what the alien means from questions of what he believes. We do not know what someone means unless we know what he believes; we do not know what someone believes unless we know what he means. In radical interpretation we are able to break into this circle, if only incompletely, because we can sometimes tell that a person accedes to a sentence we do not understand.“
    Donald Davidson: Inquiries into Truth and Interpretation, p. 27
  5. „Whether our simulation of the other person is successful will depend heavily on the similarity of his belief-and-desire network to our own.“
    Richard Grandy: Reference, Meaning, and Belief, in: The Journal of Philosophy, Vol. 70, No. 14, Aug. 16, 1973, pp. 439-452 [2]
  6. „... one should attribute to a creature the propositional attitudes one supposed one would have oneself in those circumstances.“
    Daniel Dennett: Mid-Term Examination. In: The Intentional Stance. M.I.T. Press, Cambridge, Mass. 1989, S. 343.
  7. Arthur Versluis: What is Esoteric? Methods in the Study of Western Esotericism [3])
  8. Arthur Versluis: Methods in the Study of Esotericism, Part II. Mysticism and the Study of Esotericism [4]