Meteore

Aus AnthroWiki
Version vom 4. Januar 2021, 12:33 Uhr von imported>Odyssee

Als Meteore (von griech. μετέωρος metéoros „schwebend, in der Luft“) oder Sternschnuppen werden im allgemeinsten Sinn alle sporadisch sichtbaren atmosphärischen Erscheinungen am Himmel bezeichnet. Meist handelt es sich dabei um leuchtend in der Atmosphäre verglühende Meteoroide oder um Meteorite, die nur die Größe von Staubkörnern (ab etwa 0,1 mm) haben und in glühendem Zustand den Erdboden erreichen. Besonders hell aufleuchtende, über 1 cm große Meteore bezeichnet man als Feuerkugel, Feuerball oder Bolid(e).

Es gibt aber auch andere meteorische Phänomene, die nicht durch verglühende Körper entstehen, z.B.:

Siehe auch

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Meteore aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.