Eukaryoten

Aus AnthroWiki
Version vom 29. Juli 2022, 20:16 Uhr von imported>Joachim Stiller (→‎Siehe auch)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eukaryoten oder Eukaryonten (lat. Eukaryota; von griech. εὖ ‚gut, echt‘ und κάρυον káryon ‚Nuss, Kern‘) sind einzellige oder mehrzellige pflanzliche oder tierische Lebewesen, die - im Gegensatz zu den kleineren und einfacher gebauten Prokaryoten - über einen echten Zellkern und reiche Zellkompartimente verfügen. Ihre Zellen werden als Eucyte genannt, selten auch Euzyte.

Die aufgrund ihrer Motilität und ihrer heterotrophen Lebensweise als tierisch eingestuften und als Einzelzellen oder in koloniale Verbände lebenden Eukaryoten werden veraltet auch als Protozoen (Einzahl Protozoon; griech. πρωτόζωον protózoon ‚das erste Tier‘, von πρώτο próto ‚erstes‘ und ζώον zóon ‚Lebewesen‘, ‚Tier‘) oder Urtiere bzw. Urtierchen bezeichnet.

Siehe auch