Vokale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Aus [[geisteswissenschaft]]licher Sicht leiten sich alle Vokale von [[sieben]] [[Urvokale]]n ab, die den [[7]] [[Planetensphären]] entsprechen.
Aus [[geisteswissenschaft]]licher Sicht leiten sich alle Vokale von [[sieben]] [[Urvokale]]n ab, die den [[7]] [[Planetensphären]] entsprechen.


[[Kategorie:Sprache|Sprache]]
[[Kategorie:Sprache]]
[[Kategorie:Sprache|Sprachgestaltung]]
[[Kategorie:Sprachgestaltung]]
[[Kategorie:Sprache|Vokal]]
[[Kategorie:Vokal]]

Version vom 25. Juli 2017, 22:20 Uhr

Vokale (von lat.: vocalis [littera] „tönender Buchstabe”; zu voxStimme”) oder Selbstlaute sind Laute der Sprache, bei deren Artikulation der Atemstrom im Gegensatz zu den Konsonanten weitgehend ungehindert ausströmen kann. Die Vokale sind im allgemeinen stimmhaft.

Aus geisteswissenschaftlicher Sicht leiten sich alle Vokale von sieben Urvokalen ab, die den 7 Planetensphären entsprechen.