Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Planung: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Joachim Stiller (Änderung 284030 von Joachim Stiller (Diskussion) rückgängig gemacht.) |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Planung''' ist eine handlungsorientierte [[Kognition|kognitive]] Fähigkeit, die sich insbesondere beim [[Mensch]]en und ansatzweise auch bei [[Höhere Tiere|höheren Tieren]] findet. Sie besteht ganz allgemein in der [[Fähigkeit]] zur [[explizit]]en [[Gedanke|gedanklichen]] bzw. [[vorstellung]]smäßigen [[Vorwegnahme]] der [[Handeln|Handlungsschritte]] und Mittel, die nötig erscheinen, um ein zuvor festgelegtes [[Ziel]] zu erreichen. Für eine effiziente Planung sind dazu in der Regel verschiedene Handlungsabläufe gegeneinander abzuwägen und Nutzen und Aufwand zueinander in Relation zu setzen. Der als Endergebnis der Planung ausformulierte '''Plan''' umfasst idealerweise eine vollständige, | '''Planung''' ist eine handlungsorientierte [[Kognition|kognitive]] Fähigkeit, die sich insbesondere beim [[Mensch]]en und ansatzweise auch bei [[Höhere Tiere|höheren Tieren]] findet. Sie besteht ganz allgemein in der [[Fähigkeit]] zur [[explizit]]en [[Gedanke|gedanklichen]] bzw. [[vorstellung]]smäßigen [[Vorwegnahme]] der [[Handeln|Handlungsschritte]] und Mittel, die nötig erscheinen, um ein zuvor festgelegtes [[Ziel]] zu erreichen. Für eine effiziente Planung sind dazu in der Regel verschiedene Handlungsabläufe gegeneinander abzuwägen und Nutzen und Aufwand zueinander in Relation zu setzen. Der als Endergebnis der Planung ausformulierte '''Plan''' umfasst idealerweise eine vollständige, systematische Darstellung aller dazu erforderlichen Verfahrensschritte, zumeist in Form [[zeit]]lich geordneter [[Daten]]. Sofern nötig, wird die [[Raum|räumliche]] Anordnung von Bauteilen oder Gebäuden durch [[Technische Zeichnung|technische Zeichnungen]], [[Architektur]]zeichnungen oder dreidimensionale [[Modell]]e veranschaulicht. | ||
Eine [[verantwortung]]svolle Planung erfordert darüber hinaus eine [[Ethik|ethische]] und [[recht]]liche Abschätzung der Folgen für [[Mensch]] und [[Natur]], die aus der tatsächlichen praktischen Umsetzung des Plans resultieren. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Aktuelle Version vom 21. September 2020, 15:25 Uhr
Planung ist eine handlungsorientierte kognitive Fähigkeit, die sich insbesondere beim Menschen und ansatzweise auch bei höheren Tieren findet. Sie besteht ganz allgemein in der Fähigkeit zur expliziten gedanklichen bzw. vorstellungsmäßigen Vorwegnahme der Handlungsschritte und Mittel, die nötig erscheinen, um ein zuvor festgelegtes Ziel zu erreichen. Für eine effiziente Planung sind dazu in der Regel verschiedene Handlungsabläufe gegeneinander abzuwägen und Nutzen und Aufwand zueinander in Relation zu setzen. Der als Endergebnis der Planung ausformulierte Plan umfasst idealerweise eine vollständige, systematische Darstellung aller dazu erforderlichen Verfahrensschritte, zumeist in Form zeitlich geordneter Daten. Sofern nötig, wird die räumliche Anordnung von Bauteilen oder Gebäuden durch technische Zeichnungen, Architekturzeichnungen oder dreidimensionale Modelle veranschaulicht.
Eine verantwortungsvolle Planung erfordert darüber hinaus eine ethische und rechtliche Abschätzung der Folgen für Mensch und Natur, die aus der tatsächlichen praktischen Umsetzung des Plans resultieren.