Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Biotisch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:biotisch}} | {{DISPLAYTITLE:biotisch}} | ||
Als '''biotisch''' (von {{ELSalt|βίος}} ''bíos'' „[[Leben]]“) oder '''belebt''' werden alle [[Natur|natürlichen]] [[Prozess]]e und [[Zustand|Zustände]] bezeichnet, an deren Zustandekommen - im Gegensatz zu [[abiotisch]]en Vorgängen - [[Lebewesen]] aktiv beteiligt sind. | Als '''biotisch''' (von {{ELSalt|βίος}} ''bíos'' „[[Leben]]“) oder '''belebt''' werden alle [[Natur|natürlichen]] [[Prozess]]e und [[Zustand|Zustände]] bezeichnet, an deren Zustandekommen - im Gegensatz zu [[abiotisch]]en Vorgängen - [[Lebewesen]] aktiv beteiligt sind. Die '''biotischen Umweltfaktoren''' ergeben sich aus der [[Wechselwirkung]] der verschiedenen [[Art]]en in einem [[Ökosystem]] (Konkurrenz, Fressfeinde, Symbiose, Parasiten etc.) | ||
[[Kategorie:Biologie]] | [[Kategorie:Biologie]] |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2019, 15:44 Uhr
Als biotisch (von griech. βίος bíos „Leben“) oder belebt werden alle natürlichen Prozesse und Zustände bezeichnet, an deren Zustandekommen - im Gegensatz zu abiotischen Vorgängen - Lebewesen aktiv beteiligt sind. Die biotischen Umweltfaktoren ergeben sich aus der Wechselwirkung der verschiedenen Arten in einem Ökosystem (Konkurrenz, Fressfeinde, Symbiose, Parasiten etc.)