Reiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Reiz''' kann im weitesten Sinn jeder innere oder äußere [[Physik|physikalische]] oder [[Chemie|chemische]] Einfluss bezeichnet werden, der auf einen [[leben]]den [[Organismus]] einwirkt. Wirkt der Reiz insbesonders auf die [[Nerven]] eines [[Sinnesorgan]]s ein, spricht man von einem '''Sinnesreiz'''.
Als '''Reiz''' kann im weitesten Sinn jeder innere oder äußere [[Physik|physikalische]] oder [[Chemie|chemische]] Einfluss bezeichnet werden, der auf einen [[leben]]den [[Organismus]] einwirkt. Wirkt der Reiz insbesonders auf die [[Nerven]] eines [[Sinnesorgan]]s ein, spricht man von einem '''Sinnesreiz'''.


[[Kategorie:Stub]]
[[Kategorie:Biologie]]
[[Kategorie:Biologie]]

Version vom 10. Juni 2018, 16:50 Uhr

Als Reiz kann im weitesten Sinn jeder innere oder äußere physikalische oder chemische Einfluss bezeichnet werden, der auf einen lebenden Organismus einwirkt. Wirkt der Reiz insbesonders auf die Nerven eines Sinnesorgans ein, spricht man von einem Sinnesreiz.