Chochmah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Chochmah''' oder ''Chokmah'' ([[Hebräische Sprache|hebr.]] חכמה, ''[[Weisheit]]'') ist die zweite [[Sephira]] am [[Lebensbaum der Kabbala]] und zugleich die oberste der rechten Säule [[Jachin]]. Zusammen mit [[Kether]] (Krone) und [[Binah]] (Verstand) bildet sie die oberste Triade des [[Sephiroth]]baumes; das ist die ''archetypische Welt'' [[Atziluth]], die dem [[Devachan]] entspricht.
'''Chochmah''' oder ''Chokmah'' ([[Hebräische Sprache|hebr.]] חכמה, ''[[Weisheit]]'') ist die zweite [[Sephira]] am [[Lebensbaum der Kabbala]] und zugleich die oberste der rechten Säule [[Jachin]]. Sie gehört darum auch zum [[männlich]]en Prinzip. Zusammen mit [[Kether]] (Krone) und [[Binah]] (Verstand) bildet sie die oberste Triade des [[Sephiroth]]baumes; das ist die ''archetypische Welt'' [[Atziluth]], die dem [[Devachan]] entspricht.


[[Kategorie:Kabbala]]
[[Kategorie:Kabbala]]

Version vom 31. März 2010, 23:36 Uhr

Chochmah oder Chokmah (hebr. חכמה, Weisheit) ist die zweite Sephira am Lebensbaum der Kabbala und zugleich die oberste der rechten Säule Jachin. Sie gehört darum auch zum männlichen Prinzip. Zusammen mit Kether (Krone) und Binah (Verstand) bildet sie die oberste Triade des Sephirothbaumes; das ist die archetypische Welt Atziluth, die dem Devachan entspricht.