Zeitdilatation

Aus AnthroWiki
Die einfache Zeitdilatation

Die Zeitdialatsation ist ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Bewegte uhren gehen langsmer.< Die Zeit ist gedehnt.

Die Formel in allgemeiner Form

Wir nehmen an, dass wir uns in Ruhe befinden und unsere Eigengeschwindigkeit = 0 ist. Wir messen die Relativgeschwindigkeit = v.

Die Größe des Effekts bei einem bewegten Objekt errechnet sich so:

.

Dabei ist:

die gedehnte Zeit,
die Ruhezeit, und
der Lorentzfaktor mit der Lichtgeschwindigkeit und der Geschwindigkeit des zu messenden Objekts.

Die Formel für die Zeitdilatation lässt sich also schreiben als:

.
.

Es gilt die Äquivalenzumformung.

Die alte Schreibweise

Eine etwas andere, lange Zeit gebräuchliche Schriebweise ist dies:

.
.

Es gilt wieder die Äquivalenzumformung.

Siehe auch

Literatur

  • Gottfried Beyvers, Elvira Krusch: Kleines 1 x 1 der Relativitätstheorie - Einsteins Physik mit Mathematik der Mittelstufe, Books on Demand, 2007, ISBN 978-3-8334-6291-7