Term

Aus AnthroWiki

Ein Term (von lat. terminus) ist ein mathematisch sinnvoller Ausdruck, der aus Zahlen, Variablen, mathematischen Operatoren und Klammern bestehen kann.

Beispiele

  • oder

In der Physik:

  • , wobei der erste Teilterm die kinetische Energie und der zweite Teilterm die potentielle Energie eines Massepunkts in einem physikalischen System darstellt.
  • Fehler beim Parsen (Syntaxfehler): {\displaystyle \frac{\mathbf{p}\,^2}{2 \, m}+V(\mathbf{r}})} , Hamiltonfunktion, welche die Gesamtenergie eines Massepunkts darstellt, der sich mit dem Impuls in einem Potential bewegt.

Siehe auch