Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier. |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Samstag
Samstag (lat. Dies Saturni „Tag des Saturn“; franz. samedi, ital. sabato, span. sábado; hebr. שבת Schabbat ʃaˈbat oder Sabbat, von hebr. שֶׁבַע schewa, ‚sieben‘; ahd. sambaztac), ist nach abrahamitischer Tradition der siebente Tag der Woche und im Judentum ein Tag der Ruhe, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Vorbild dazu ist die Ruhe Gottes bzw. der Gemeinschaft der Elohim nach dem vollbrachtem Sechstagewerk. Der Samstag wird dem Saturn und dem Planetenmetall Blei zugeordnet.
Nach internationaler Norm wird der Samstag seit 1976 allerdings als sechster Wochentag gezählt[1].
Nach okkulter Anschauung entspricht der Samstag dem sog. Vulkanzustand, der zukünftigen siebenten Weltentwicklungsstufe unseres Planetensystems, die zugleich eine höhere Metamorphose des ersten planetarischen Entwicklungszustands, des alten Saturns, darstellt.