Paläocortex

Aus AnthroWiki

Der Paläocortex (auch Palaeopallium bzw. Paläopallium) liegt im unteren vorderen Bereich der Hirnrinde und ist deren entwicklungsgeschichtlich ältester Teil. Er basiert auf dem Olfaktorischer Cortex, dem Riechhirn und wird wegen seines einfachen Baus dem Allocortex zugerechnet. Bei Fischen besteht das Großhirn ausschließlich aus dem Paläocortex[1].

Literatur

  • Johannes W. Rohen: Funktionelle Neuroanatomie: Lehrbuch und Atlas, Schattauer, F.K. Verlag 2001, ISBN 978-3794521289
  • Johannes W. Rohen: Eine funktionelle und spirituelle Anthropologie: unter Einbeziehung der Menschenkunde Rudolf Steiners, 1. Aufl., Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2009, ISBN 978-3772520983
  • Johannes W. Rohen: Morphologie des menschlichen Organismus, 4. Aufl., Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2016, ISBN 978-3772519987

Einzelnachweise

  1. Rohen (2001), S. 145