![]() Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele Haus Freudenberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland Samstag, 10. Juni 2023, 16h Mit einem einführenden Vortrag und Sprachgestaltungskurs von Wolfgang Peter und einer Gesprächsrunde mit den Künstlern |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Ort
Ein Ort (ahd. ort „Spitze, Platz“) im weitesten Sinn ist ein punktförmiger oder ausgedehnter mehr oder weniger begrenzter Bereich im Raum, z.B. ein Wohnort, eine Siedlung oder Ansiedlung, ein Dorf, ein Kurort, ein Heiliger Platz, eine Kultstätte usw.
In der Geometrie umfasst ein geometrischer Ort eine Menge von Punkten, die eine bestimmte, gesetzmäßig gegebene Eigenschaft haben. So ist etwa ein Kreis als geometrischer Ort die Menge aller Punkte, die von einem gegebenen Punkt m, dem Mittelpunk, den konstanten Abstand r (Radius) haben.
In der Physik ist der Ort die durch einen Ortsvektor ( oder ) repräsentierte Position eines Punktes oder eines Körpers im Ortsraum. Bei bewegten Körpern oder Massepunkten ist der Ortsvektor eine Funktion der Zeit:
Siehe auch
- Ort (Physik) - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Ortsraum - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Ortsvektor - Artikel in der deutschen Wikipedia