![]() Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele Haus Freudenberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland Samstag, 10. Juni 2023, 16h Mit einem einführenden Vortrag und Sprachgestaltungskurs von Wolfgang Peter und einer Gesprächsrunde mit den Künstlern |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Nonverbale Kommunikation
Nonverbale Kommunikation (nichtwörtliche Verständigung, von lat. non „nicht“, verbum „Wort“ und communicare „sich verständigen, teilen, mitteilen, teilnehmen lassen, gemeinsam machen, vereinigen“) ist jener Teil der willkürlichen und unwillkürlichen menschlichen Kommunikation, der ohne Sprache erfolgt.
Die nonverbale Kommunikation wird vornehmlich durch den Blick bzw. den Blickkontakt, die Mimik und Gestik, aber auch durch die Körperhaltung, Berührungen und Geruchseindrücke vermittelt und spielt eine wesentliche Rolle in allen zwischenmenschlichen Beziehungen, aber auch in der Kommunikation mit Tieren, namentlich mit Haustieren. Die Körpersprache umfasst alle Formen der Körperhaltung und Körperbewegung, wobei zwischen den mit bloßem Auge gut erkennbaren Makroexpressionen (auch: Makrosignale) und den nur für wenige Menschen bewusst wahrnehmbaren Mikroexpressionen (auch: Mikrosignale oder Mikromimik) unterschieden wird. Letztere können objektiv mit technischen Hilfsmitteln wie Zeitlupen-Aufnahmen sichtbar gemacht werden.