Mario Betti

Aus AnthroWiki

Mario Betti wurde geboren 1942 in Lucca, Italien. Nach Studien- und Arbeitsjahren in Italien, Deutschland, Spanien, der Schweiz und England folgten das Studium der Waldorfpädagogik und eine langjährige Tätigkeit als Lehrer für Englisch, Geschichte, Kunstgeschichte und freien christlichen Religionsunterricht.

Werke (Auswahl)

  • Das Sophia-Mysterium der Gegenwart: Die Geburt der Imagination, ISBN 978-3723506479
  • Wer ist der Gral?: Die Gralseinweihung und die Auseinandersetzung mit dem Bösen, Verlag am Goetheanum 2006, ISBN 978-3723512739
  • Zwölf Wege, die Welt zu verstehen, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 2007, ISBN 978-3772521621
  • Lebenskunst als Lebenskraft: Vom schöpferischen Umgang mit der Freiheit, 2. Edition, Freies Geistesleben 2007, ISBN 978-3772514340
  • Ein Weg zur Individualität Rudolf Steiners, Freies Geistesleben 2009, ISBN 978-3772520976
  • Engel: Ihr Wesen und Wirken in der Gegenwart, 2. Edition, Verein für Anthroposophisches Heilwesen, 2011, ISBN 978-3926444295
  • Wandlungen im Erleben des Christus, Freies Geistesleben 2011, ISBN 978-3772523991
  • Leben im Geiste der Anthroposophie: Eine Autobiografie, Ita Wegman Institut 2015, ISBN 978-3905919677
  • Das Rosenkreuz: Von der Einwohnung des Christus im Menschen, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 2018, ISBN 978-3772528484
  • Das Doppelantlitz der Biografie, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 2020, ISBN 978-3772501340; eBook ASIN B08KQH9CZF