Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Magga
Magga ist die vierte der Vier Edlen Wahrheiten in der buddhistischen Lehre.
Sie ist der Weg zur Aufhebung von dukkha. Man nennt Magga auch den mittleren Pfad (Majihima Patipada), denn er meidet zwei Extreme: erstens die Suche nach Glück im Sinnengenuss, die niedrig, gemein und nicht gewinnbringend ist und als Weg des gewöhnlichen Menschen gilt. Und zweitens die Suche nach Glück in der Selbstpeinigung durch verschiedene Formen der Askese, die schmerzvoll, unwürdig und ebenfalls nicht gewinnbringend ist. Buddha, der zuerst selbst beide Extreme versuchte und als nutzlos erkannt hatte, fand durch persönliche Erfahrung Magga, den mittleren Pfad, der Erkenntnis und Wissen gewährt und zu Ruhe, Hellblick (Weitblick), Erleuchtung und Nirvana führt.
Der mittlere Pfad wird auch der Achtfache Pfad (Ariya-Atthangika-Magga) genannt, weil er aus acht Teilen zusammengesetzt ist.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Magga aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |