Kodimension

Aus AnthroWiki

Die Kodimension oder Komplementdimension bezeichnet in verschiedenen Bereichen der Mathematik das Komplement zur Dimension. Also ist im -dimensionalen Raum die Summe aus Dimension und Kodimension eines Objektes gleich Im dreidimensionalen Raum hat damit eine Fläche (Dimension: 2) die Kodimension 1, eine Gerade (Dimension: 1) die Kodimension 2 und ein Punkt (Dimension: 0) die Kodimension 3.

Formell ausgedrückt: Sei ein -dimensionaler Vektorraum und ein Unterraum von . Dann ist die Kodimension von in definiert als

Die Kodimension ist also eine natürliche Zahl, die angibt, um wie viele Dimensionen der umgebende Raum größer ist als der Unterraum.

Siehe auch

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Kodimension aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.