![]() Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele Haus Freudenberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland Samstag, 10. Juni 2023, 16h Mit einem einführenden Vortrag und Sprachgestaltungskurs von Wolfgang Peter und einer Gesprächsrunde mit den Künstlern |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Fluid
Fluid (von eng. fluid „Flüssigkeit“, aus lat. fluidus „fließend“) ist eine in der Physik und Technik gebräuchliche zusammenfassende Bezeichnung für Gase, Flüssigkeiten und Plasmen, die aufgrund ihrer endlichen Viskosität fließfähig sind. Sie folgen daher dem Fließgesetz oberhalb der Fließgrenze ; mit der Konsistenz und dem Fließexponenten ergibt sich dabei:
Ein Newtonsches Fluid zeigt ein linear viskoses Fließverhalten, bei dem die Viskosität unabhängig von der Belastung und damit die Scherspannung proportional zur Schergeschwindigkeit ist. Der Fließexponent ist in diesem Fall = 1. Solche Fluide sind z.B. Wasser und Luft. Sie folgen den Navier-Stokes-Gleichungen der Strömungslehre. Andernfalls liegt ein ein Nichtnewtonsches Fluid vor (z.B. Blut).