Eulersche Formel

Aus AnthroWiki
Veranschaulichung der Eulerschen Formel in der komplexen Zahlenebene

Die Eulersche Formel, die erstmals 1748 in Leonhard Eulers zweibändiger «Introductio in analysin infinitorum» veröffentlicht wurde, ermöglicht die Darstellung der trigonometrischen Funktionen durch komplexe Exponentialfunktionen . Für alle gilt:

Auf einfache Weise ergibt sich die Eulersche Formel aus der Taylorreihen-Entwicklung der Funktionen , und :

Siehe auch

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Eulersche Formel aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.