Domatium

Aus AnthroWiki

Als Domatien (von lat. domus „Haus“) werden in der Botanik Pflanzenteile bezeichnet, die Tieren, meist Insekten, Wohnraum bieten sollen.[1]

Gelegentlich wird der Name einer Tiergruppe als genauere Bestimmung vorangestellt. Acarodomatien sind häufig Haarbüschel an der Unterseite von Blättern und beherbergen Milben.[2] Myrmekodomatien sind oft Hohlräume, die von Ameisen bewohnt werden.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Domatium aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.