Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier. |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Astronomie
Die Astronomie (von griech. ἀστρονομία, astronomía, "Beobachtung der Sterne", zusammengesetzt aus ἀστήρ, astér, "Stern" und νόμος, nómos, "Gesetz") ist die Wissenschaft von den Eigenschaften, Bewegungen und der Entstehung der Gestirne. Sie wird heute unter Berufung auf ihren streng naturwissenschaftlichen Charakter scharf abgegrenzt von der Astrologie (griech. ἀστρολογία, astrología, "Sternenkunde"), mit der sie bis weit in die Neuzeit weitgehend identisch war.
Rudolf Steiner hat gezeigt, wie die astronomische Betrachtungsweise geistig vertieft werden kann, ohne deshalb den streng wissenschaftlichen Charakter aufzugeben. Er beschreibt die Grundprinzipien der Planetenbewegung auf eine völlig neuartige Weise. Neben Schraubenbewegungen, die wir auch vom kopernikanischen Weltbild her kennen, beschreibt er "künstlerische" Bewegungen und vor allem Lemniskatenbahnen der Planeten.
Siehe auch
- Kategorie:Astronomie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Astronomie - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Jeffrey Bennett, Megan Donahue, Nicholas Schneider, Mark Voit: Astronomie: Die kosmische Perspektive, 5. Auflage, Pearson Studium 2009, ISBN 978-3827373601, eBook ASIN B00QA1HN8K
- Jeffrey Bennett, Megan Donahue, Nicholas Schneider, Mark Voit: Astronomie: Die kosmische Perspektive, 9. Auflage, Pearson Studium 2020, ISBN 978-3868943641, eBook ASIN B08MZKNRS4
- Hans-Ulrich Keller: Kompendium der Astronomie: Einführung in die Wissenschaft vom Universum, 6. Auflage, Franckh Kosmos Verlag 2019, ISBN 978-3440162767, eBook ASIN 978-3440162767
- Elisabeth Vreede: Astronomie und Anthroposophie, 2. Auflage, Verlag am Goetheanum, Dornach 1980, ISBN 978-3723502501
- Joachim Schultz: Rhythmen der Sterne, 3. Auflage, Verlag am Goetheanum, Dornach 1985, ISBN 978-3723501795
- Hartmut Warm: Die Signatur der Sphären: Von der Ordnung im Sonnensystem, Verlag Keplerstern, 3. Auflage, 2011, ISBN 978-3935958059
- Walter Kraul: Erscheinungen am Sternenhimmel: Himmelsbeobachtungen leicht gemacht, Verlag Freies Geistesleben 2014, ISBN 978-3772519758
- Rudolf Steiner: Das Verhältnis der verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebiete zur Astronomie, GA 323 (1997), ISBN 3-7274-3230-6 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. |