Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Andre Agassi

Andre Kirk Agassi (* 29. April 1970 in Las Vegas, Nevada) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler. Heute ist er als Stifter und Geschäftsmann tätig.
In seiner 21 Jahre dauernden Karriere gewann er 60 Einzeltitel, acht davon bei Grand-Slam-Turnieren. Er gewann viermal die Australian Open, zweimal die US Open und jeweils einmal Wimbledon und die French Open. Als einer von lediglich acht Spielern gewann Agassi dabei alle vier Grand-Slam-Turniere mindestens einmal, wobei er dabei der erste Spieler der Tennisgeschichte war, dem dies auf drei verschiedenen Belägen gelang; seinen Karriere-Grand-Slam komplettierte er 1999 mit dem Sieg bei den French Open. 2009 folgte dann Roger Federer, 2010 Rafael Nadal und 2016 Novak Đoković. Bei den Olympischen Spielen 1996 gewann er die Goldmedaille im Einzel; er führte die USA zu drei Davis-Cup-Siegen. Er zählt zu den dominierenden Spielern der 1990er- und frühen 2000er-Jahre.
Zu vielen weiteren Themen siehe auch
- Andre Agassi - Artikel in der deutschen Wikipedia
Werke
- Andre Agassi: Open: Das Selbstporträt. Knaur Taschenbuch, München 1. August 2011, ISBN 978-3-426-78228-6.
- Brad Gilbert, Steve Jamison, Andre Agassi: Winning Ugly: Mentale Kriegsführung im Tennis. Klampen Verlag, Lüneburg 1. September 1997 (übersetzt von Robert Lasser), ISBN 978-3-924-24559-7.
Siehe auch
- Andre Agassi - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks

- Biografie von Andre Agassi (Memento vom 12. Juli 2013 im Internet Archive)
Andre Agassi | Carlos Alcaraz | Boris Becker | Björn Borg | Jimmy Connors | Jim Courier | Novak Đoković | Stefan Edberg | Roger Federer | Juan Carlos Ferrero | Lleyton Hewitt | Jewgeni Kafelnikow | Gustavo Kuerten | Ivan Lendl | John McEnroe | Daniil Medwedew | Carlos Moyá | Andy Murray | Thomas Muster | Rafael Nadal | Ilie Năstase | John Newcombe | Patrick Rafter | Marcelo Ríos | Andy Roddick | Marat Safin | Pete Sampras | Mats Wilander
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Andre Agassi aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |