Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Alle öffentlichen Logbücher
Aus AnthroWiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in AnthroWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:01, 1. Dez. 2022 Odyssee Diskussion Beiträge erstellte die Seite Weylkrümmungshypothese (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Weylkrümmungshypothese''' (benannt nach Hermann Weyl), die im Rahmen der Anwendung von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie in der Kosmologie auftritt, wurde im Jahre 1979 von dem britischen Mathematiker und theoretischen Physiker Sir Roger Penrose in einem Artikel<ref>R. Penrose: ''Singularities and Time-Asymmetry''. In: S. W. Hawking, W. Israel (Hrsg.): ''General Relativity: An Ein…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt