Jeder Mensch ist ein Künstler

Aus AnthroWiki
Version vom 22. August 2022, 07:02 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Rezeption)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Postkarte von Joseph Beuys: Jeder Mensch sit ein Künstler
Veranstaltungsflugblatt: Jeder Mensch ein Künstler

Jeder Mensch ist ein Künstler, oder in der Kurzform Jeder Mensch ein Künstler ist eine Parole und Forderung von Joseph Beuys, die zentral für sein gesamtens Schaffen ist. Beuys sagt dasz: "Jeder Mensch ist ein Künstler, ein Mitgestalter am sozialen Ganzen". Das bezieht sich auf den Erweiterten Kunstbegriff, nach dem jeder Mensch grundsätzlch ein Mitgestalter am sozialen Ganzen, dem sozialen Organismus und am sozialen Leben werden soll. Damit verbunden ist also eine eminent wichtige sozialpolitische, und sozialgestalterische Forderung.

Rezeption

Der Künstler und erste Beuysschüler in der der 2. Generation Joachim Stiller erweitert dei Beuyssche Forderung noch einmal, indem er folgenden Forderungskatalog aufstellt:

  • Jeder Mensch ist ein Künstler.
  • Jeder Mensch ist ein Wissenschaftler.
  • Jeder Mensch ist ein Theologe.
  • Jeder Mensch ist ein Philosoph.
  • Jeder Mensch ist ein Psychologe.
  • Jeder Mensch ist ein Politiker.

Weblinks