gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Der neue Glomer Katalog 2025/26 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Aktuelle Aufführungstermine:
Johann Wolfgang von Goethe
FAUST I: Samstag, 1. November 2025, 16h
FAUST II: Sonntag, 2. November 2025, 16h

Friedrich Eymann Waldorfschule, Feldmühlgasse 26, 1130 Wien
Kartenreservierung: info@odysseetheater.com oder Tel.: +43 (676) 9 414 616

Simulation

Aus AnthroWiki
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Anflug auf Paderborn EDLP mit dem Flugsimulator für Airbus A320

Eine Simulation oder Simulierung dient der näherungsweisen Nachahmung eines komplexen Prozesses oder Systems mithilfe eines wohldefinierten Modells. Das Modell, der Simulator, kann physisch und/oder softwaremäßig realisiert werden und ermöglicht es, das Verhalten des modellierten Systems experimentell zu untersuchen. Bei einem Crashtest für Autos werden beispielsweise reale Fahrzeuge eingesetzt, um deren Verhalten bei einem Unfallgeschehen unter kontrollierten Bedingungen zu studieren. Zunehmend wird heute in vielen Bereichen eine Computersimulation eingesetzt, z.B. in der Meteorologie zur Vorhersage des Wettergeschehens oder zur vereinfachten Simulierung wirtschaftlicher Zusammenhänge. Simulatoren werden auch häufig verwendet, um den Umgang mit komplexen Systemen in gefährlichen Situationen zu trainieren, etwa mit einem Fahrzeugsimulator oder Flugsimulator. n

Siehe auch