Jesus Christus

Aus AnthroWiki
Version vom 21. September 2023, 21:56 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Hauptartikel: Christus

Jesus Christus (von griech. Ιησούς Χριστός Iesous Christos „Jesus, der Gesalbte“) ist die Bezeichnung für die einmalige und einzigartige irdische Verkörperung des Christus im Leib des Jesus von Nazareth. Nach den Forschungen Rudolf Steiners begann diese Inkarnation mit der Jordan-Taufe, die sich etwa im 30. Lebensjahr des Jesus ereignete, und vollendete sich mit dem Tod auf Golgatha.

Siehe auch

Literatur

  • Dirk Schneider: Jesus Christus Quantenphysiker — Warum die moderne Naturwissenschaft Vater, Sohn und Heiliger Geist zur Erklärung der Welt benötigt, CreateSpace Independent Publishing Platform 2013, ISBN 978-1490310985, eBook ASIN B00DCCP5G2
  • Hans Stolp: Jesus Christus: Die Mysterien des esoterischen Christentums, Aquamarin Verlag 2021, ISBN 978-3894279011; eBook ASIN B09M2KYKY1
  • Josef F. Justen: Die Heilige Schrift im Erkenntnislicht der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft: Entschlüsselung biblischer Geheimnisse, BoD, Norderstedt 2022, ISBN 978-3756244744; eBook ASIN B0BFB57764