Elektronenvolt

Aus AnthroWiki
Version vom 20. Mai 2019, 23:57 Uhr von imported>Odyssee (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Elektronenvolt''' oder '''Elektronvolt''' mit dem Einheitenzeichen '''eV''' ist eine in der Atomphysik, Kernphysik und Teilchenphysik ve…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Elektronenvolt oder Elektronvolt mit dem Einheitenzeichen eV ist eine in der Atomphysik, Kernphysik und Teilchenphysik verwendete Maßeinheit für die Energie. Die Energie wird kann damit in einer für die atomaren und subatomaren Dimensionen handlichen Größe ausgedrückt werden und ist darum auch zum Gebrauch mit dem SI-System zugelassen.

1 Elektronenvolt entspricht der kinetischen Energie, die ein Elektron in einem elektrischen Feld durch eine Spannungsdifferenz von 1 Volt hinzugewinnt. In Joule umgerechnet ergibt sich folgender Zusammenhang:

Die im SI-System üblichen Vorsätze für Maßeinheiten können verwendet werden: z.B. meV (Millielektronenvolt), keV (Kiloelktronenvolt), MeV (Megaelektronenvolt) usw.

Siehe auch