Epos

Aus AnthroWiki
Version vom 19. Mai 2020, 15:17 Uhr von imported>Odyssee
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Epos (altgriech. ἔπος „Wort, Vers“, dann auch „die Erzählung, das Gedicht“; Pl.: Epen), veraltet die Epopöe (von ἐποποιΐα epopoiïa „die Versschöpfung“) ist in der Antike neben Drama und Lyrik eine Hauptform der Dichtung. Erzählende Dichtung wird unter dem Begriff Epik zusammengefasst. Im umgangssprachlichen Sinn ist ein Epos heute eine weitläufige oder ausschweifende Erzählung. Ein Epos, das für die kulturelle Identität eines Volk bzw. einer Nation von herausragender Bedeutung ist, bezeichnet man als Nationalepos.