Halahala

Aus AnthroWiki
Version vom 12. April 2015, 00:24 Uhr von imported>Odyssee
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Halāhala (Sanskrit हलाहल) or kālakūṭa (Sanskrit कालकूटं, Schwarze Masse) ist nach der Indische Mythologie jenes Gift, das beim Quirlen des Milchozeans entstand und Devas und Asuras gleichermaßen zu vernichten drohte. Doch Shiva eilte zu Hilfe und trank das Gift bis zum letzten Tropfen aus. Seitdem ist sein Hals „nil“, d.h. blau, und darum nennt man ihn auch „Nilakanta“, „der mit dem blauen Hals“.