Rudy Vandercruysse

Aus AnthroWiki
Version vom 3. März 2013, 18:46 Uhr von imported>Nimos

Rudy Vandercruysse (* 1949 in Izegem) ist ein aus Belgien stammender Psychologe, Philosoph, Psychotherapeut und Anthroposoph.

Biografie

Rudy Vandercruysse studierte Psychologie und Philosophie an der Universität Löwen. 1975-1979 kam eine Psychotherapie-Ausbildung dazu. Anfang 1980 war er Mitbegründer einer Volkshochschule auf anthroposophischer Basis in Antwerpen (Belgien). Und seit dem Herbst 1991 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hardenberg Institut Heidelberg. Ab 1997 hat er eine eigene Psychologische Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie.

Werke (in chronologischer Reihenfolge)

  • Die therapeutische Dimension des Denkens : anthroposophische Aspekte zur Psychoanalyse, Stuttgart : Ed. Hardenberg, Verlag Freies Geistesleben, 1999
  • Herzwege : von der emotionalen Selbstführung zum meditativen Leben, Stuttgart : Ed. Hardenberg, Verlag Freies Geistesleben, 2005
  • Ich und mehr als ich : Grundübungen einer Kultur der Selbstführung, Heidelberg : Menon, 2011

Weblinks