gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Der neue Glomer Katalog 2025/26 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Aktuelle Aufführungstermine:
Johann Wolfgang von Goethe
FAUST I: Samstag, 1. November 2025, 16h
FAUST II: Sonntag, 2. November 2025, 16h

Friedrich Eymann Waldorfschule, Feldmühlgasse 26, 1130 Wien
Kartenreservierung: info@odysseetheater.com oder Tel.: +43 (676) 9 414 616

PlusPedia

Aus AnthroWiki
Version vom 23. Januar 2020, 19:06 Uhr von imported>Joachim Stiller

PlusPedia ist ein deutsches Wiki-Projekt, das als Alternative zu Wikipedia im Oktober 2009 gegründet wurde. Sie hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, gelöschte Textbeiträge aus Wikipedia zu retten. Es gab mehrere Sprachversionen, die aber ab etwa 2011 mangels entsprechender Benutzer eingestellt worden sind. Im November 2016 gab es rund 38.000 Inhaltsseiten, wobei allein rund ein Drittel davon, nämlich etwa 13.200 aus der Wikipedia gerettet worden waren.[1] Die Zahl der aktiven Benutzer wird jeweils für die vergangenen 30 Tage betrachtet und angezeigt. Die Zahl der Seitenaufrufe erreichte im Mai 2017 die 100-Millionen-Marke. Pluspedia ist über die Domains www.pluspedia.de und www.extrapedia.de erreichbar. Im Gegensatz zu anderen Projekten wie z.B. das Marjorie-Wiki, das am 10. Mai 2009 gegründet wurde, werden die Artikel aus der Wikipedia nicht automatisch gerettet. Im August 2018 lag die Zahl der Artikel bei 43.000. Nach einer statistischen Erhebung bei http://urlm.de/www.pluspedia.org wurden die Seiten von Pluspedia 2018 monatlich mehr als 100.000mal besucht. Aufgrund von Wartungsarbeiten, aber auch infolge von Hacker-Angriffen ging die Seite im Laufe der Jahre für mehrere Tage vom Netz, so etwa im September 2014 und im September 2018.

Weblinks

Einzelnachweise