gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Turing-Test

Aus AnthroWiki
Version vom 8. August 2018, 15:26 Uhr von imported>Odyssee (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Turing-Test''', der von dem britisch Logiker, Mathematiker und Informatiker Alan Turing 1950 in seiner Arbeit „''Computing Machinery a…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Turing-Test, der von dem britisch Logiker, Mathematiker und Informatiker Alan Turing 1950 in seiner Arbeit „Computing Machinery and Intelligence[1] eingeführt wurde, soll feststellen, ob eine Maschine ein intelligentes Verhalten zeigt, das von dem eines Menschen nicht unterscheidbar ist.

Einzelnachweise

  1.  Alan M. Turing: Computing Machinery and Intelligence. In: Mind. LIX, Nr. 236, 1950, ISSN 0026-4423, S. 433–460, doi:10.1093/mind/LIX.236.433 (Grundlagenartikel der Künstlichen Intelligenz, schlägt den „Turing-Test“ zur Überprüfung der Denkfähigkeit einer Maschine vor, PDF-Scan - OffPrint mit Autograph, Uni Münster, PDF - MIND, HTML-Transkription - CogPrints).