Eine freie Initiative von Menschen bei mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
| Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
ab initio
Aus AnthroWiki
ab initio (lateinisch; abgekürzt: a. i.) bedeutet „von Anfang an“ und wird häufig im Bereich der Wissenschaften verwendet:
- In der Physik wird eine Ab-initio-Rechnung ohne die Ergebnisse der entsprechenden Messung durchgeführt. Der Unterschied zwischen einer Ab-initio-Rechnung und einer Auswertung der Messergebnisse kann Fehler in der Experimentdurchführung zeigen, eine genauere Bestimmung der in die Rechnung einfließenden Parameter erlauben oder auch einen bisher nicht berücksichtigten Effekt zeigen.
- In der Chemie zum Beispiel bedeutet eine Ab-initio-Synthese die Herstellung (Synthese) einer chemischen Verbindung aus grundlegenden Chemikalien.
- In der Quantenchemie und der Quantenmechanik versteht man unter ab initio das Lösen der Schrödingergleichung unter alleiniger Verwendung von Naturkonstanten. Bei Verwendung von Messwerten handelt es sich im Gegensatz zu Ab-initio-Methoden um so genannte semi-empirische Rechnungen.
- In der Luftfahrt versteht man unter ab initio eine Flugausbildung „von Beginn an“, also vom Fußgänger zum Linienpiloten.
- In der Musik wird ein Musikstück bei der Vortragsbezeichnung ab initio von Anfang an wiederholt.
Weblinks
| Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Ab initio aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |









