gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Perpetuum mobile

Aus AnthroWiki
Version vom 15. August 2019, 10:10 Uhr von imported>Odyssee

Ein Perpetuum mobile (lat. „sich ständig Bewegendes“) ist eine (hypothetische) Maschine, die, einmal in Bewegung gesetzt, ohne Energiezufuhr ewig weiterläuft. In diesem Fall spricht man von einem Perpetuum mobile zweiter Art, das aber nach den physikalischen Gesetzen der Thermodynamik unmöglich scheint, da durch Reibung immer ein Teil der beim ersten Anstoß eingesetzten Energie in nach dem Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik nicht mehr nutzbare Wärme umgewandelt wird.

Verrichtet die Maschine darüber hinaus auch physikalische Arbeit, spricht man von einem Perpetuum mobile erster Art. Dabei würde aber der in der Physik als uneingeschränkt gültig angesehene Energieerhaltungssatz, der Erste Hauptsatz der Thermodynamik, verletzt.