Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Osiris
Aus AnthroWiki
Osiris in Hieroglyphen | |||||
---|---|---|---|---|---|
ausgeschrieben |
Sitz des Auges | ||||
oder mit Determinativ |
|
Osiris (übersetzt etwa: „Sitz des Auges”) ist der ägyptische Gott des Jenseits, der Wiedergeburt und der Toten, aber auch der Gott der Vegetation, der schwellenden Nilflut und der Fruchtbarkeit. Sein Hauptkultort war Abydos. Er fungiert auch als Bestandteil der Götter-Neunheit von Heliopolis. Der Osirismythos gilt als einer der wichtigsten Mythen der ägyptischen Religion. In der Osiris-Gestalt der klassischen Epoche sind verschiedene Lokalgötter der Frühzeit verschmolzen worden.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Osiris aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |