Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Lamia: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Draper-Lamia.jpg|right|thumb|''Lamia'' von [[Wikipedia:Herbert James Draper|Herbert James Draper]] (1909)]] | [[Bild:Draper-Lamia.jpg|right|thumb|''Lamia'' von [[Wikipedia:Herbert James Draper|Herbert James Draper]] (1909)]] | ||
'''Lamia''' ({{ELSalt|Λάμια}}) war die Tochter des Gottes [[Poseidon]] und der [[Libya]]. Später wurde sie Königin von [[Wikipedia:Libyen|Libyen]] und eine Geliebte des [[Zeus]]. Dieser gab ihr auch die Fähigkeit, ihre Augen aus den Augenhöhlen zu nehmen. Zeus zeugte mit ihr einen Sohn, der aber von seiner ständig eifersüchtigen Gattin [[Hera]] getötet wurde. Aus Trauer und Zorn über den Verlust ihres Kindes verwandelte Lamia ihr Haupt in ein Schlangenhaupt (ähnlich der [[Medusa]]) und begann, die Kinder anderer Mütter zu töten, zu häuten, zu zerstückeln und zu essen. | '''Lamia''' ({{ELSalt|Λάμια}}) war die Tochter des Gottes [[Wikipedia:Poseidon|Poseidon]] und der [[Wikipedia:Libya|Libya]]. Später wurde sie Königin von [[Wikipedia:Libyen|Libyen]] und eine Geliebte des [[Wikipedia:Zeus|Zeus]]. Dieser gab ihr auch die Fähigkeit, ihre Augen aus den Augenhöhlen zu nehmen. Zeus zeugte mit ihr einen Sohn, der aber von seiner ständig eifersüchtigen Gattin [[Wikipedia:Hera|Hera]] getötet wurde. Aus Trauer und Zorn über den Verlust ihres Kindes verwandelte Lamia ihr Haupt in ein Schlangenhaupt (ähnlich der [[Wikipedia:Medusa|Medusa]]) und begann, die Kinder anderer Mütter zu töten, zu häuten, zu zerstückeln und zu essen. | ||
Der [[Wikipedia:Griechische Mythologie|griechischen Mythologie]] zufolge sollen die [[Lamien]] nach dieser Lamia benannt worden sein. Lamia wird auch als Mutter der ersten [[Sibylle]] genannt<ref>[[Wikipedia:Plutarch|Plutarch]]: ''Pyth. or.''. 9 und [[Wikipedia:Pausanias|Pausanias]]: ''Helládos Periēgēsis''. X,12,1</ref>. | Der [[Wikipedia:Griechische Mythologie|griechischen Mythologie]] zufolge sollen die [[Lamien]] nach dieser Lamia benannt worden sein. Lamia wird auch als Mutter der ersten [[Sibylle]] genannt<ref>[[Wikipedia:Plutarch|Plutarch]]: ''Pyth. or.''. 9 und [[Wikipedia:Pausanias|Pausanias]]: ''Helládos Periēgēsis''. X,12,1</ref>. |
Aktuelle Version vom 17. März 2012, 22:32 Uhr

Lamia (griech. Λάμια) war die Tochter des Gottes Poseidon und der Libya. Später wurde sie Königin von Libyen und eine Geliebte des Zeus. Dieser gab ihr auch die Fähigkeit, ihre Augen aus den Augenhöhlen zu nehmen. Zeus zeugte mit ihr einen Sohn, der aber von seiner ständig eifersüchtigen Gattin Hera getötet wurde. Aus Trauer und Zorn über den Verlust ihres Kindes verwandelte Lamia ihr Haupt in ein Schlangenhaupt (ähnlich der Medusa) und begann, die Kinder anderer Mütter zu töten, zu häuten, zu zerstückeln und zu essen.
Der griechischen Mythologie zufolge sollen die Lamien nach dieser Lamia benannt worden sein. Lamia wird auch als Mutter der ersten Sibylle genannt[1].
Quellennachweis
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Lamia_(Mythologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation und der Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |