Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Entdeckung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Entdeckung''' besteht, im Gegensatz zur [[Erfindung]], im Auffinden von etwas bereits Vorhandenem, aber bislang Unbekanntem oder nur Vermutetem, etwa die Entdeckung eines unbekannten Kontinents, unbekannter [[Tier]]-, [[Pflanzen]]- oder [[Mineral]]arten, unbekannter [[Wikipedia:Wirkstoff|Wirkstoff]]e, wie etwa des [[Wikipedia:Penicilin|Penicilin]]s, aber auch die Entdeckung vormals unbekannter [[Naturgesetz]]e. Die gegenwärtige [[naturwissenschaft]]liche [[Forschung]] beruht wesentlich auf der systematischen Suche nach solchen Entdeckungen, insofern die [[Natur]] als ein bereits ohne Zutun des [[Mensch]]en fertig Gegebenes angesehen wird. Entdeckungen können [[Zufall|zufällig]] erfolgen oder systematisch im Zuge der [[Forschung]] gesucht werden. | Die '''Entdeckung''' besteht, im Gegensatz zur [[Erfindung]], im Auffinden von etwas bereits Vorhandenem, aber bislang Unbekanntem oder nur Vermutetem, etwa die Entdeckung eines unbekannten Kontinents, unbekannter [[Tier]]-, [[Pflanzen]]- oder [[Mineral]]arten, unbekannter [[Wikipedia:Wirkstoff|Wirkstoff]]e, wie etwa des [[Wikipedia:Penicilin|Penicilin]]s, aber auch die Entdeckung vormals unbekannter [[Naturgesetz]]e. Die gegenwärtige [[naturwissenschaft]]liche [[Forschung]] beruht wesentlich auf der systematischen Suche nach solchen Entdeckungen, insofern die [[Natur]] als ein bereits ohne Zutun des [[Mensch]]en fertig Gegebenes angesehen wird. Entdeckungen können [[Zufall|zufällig]] erfolgen oder systematisch im Zuge der [[Forschung]] gesucht werden. | ||
== Siehe auch == | |||
* {{WikipediaDE|Entdeckung|}} | |||
[[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Wissenschaft]] | [[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Wissenschaft]] |
Version vom 13. Juli 2011, 02:05 Uhr
Die Entdeckung besteht, im Gegensatz zur Erfindung, im Auffinden von etwas bereits Vorhandenem, aber bislang Unbekanntem oder nur Vermutetem, etwa die Entdeckung eines unbekannten Kontinents, unbekannter Tier-, Pflanzen- oder Mineralarten, unbekannter Wirkstoffe, wie etwa des Penicilins, aber auch die Entdeckung vormals unbekannter Naturgesetze. Die gegenwärtige naturwissenschaftliche Forschung beruht wesentlich auf der systematischen Suche nach solchen Entdeckungen, insofern die Natur als ein bereits ohne Zutun des Menschen fertig Gegebenes angesehen wird. Entdeckungen können zufällig erfolgen oder systematisch im Zuge der Forschung gesucht werden.
Siehe auch
- Entdeckung - Artikel in der deutschen Wikipedia