Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Neophyt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Neophyt''' ({{ELSalt|νεόφυτος}} ''neophytos'' „Neugeborener“; von {{polytonisch|νέος}} ''neos'' „neu“ und {{polytonisch|φύτον}} ''phyton'' „Pflanze“) wird ein junger [[Geistesschüler]] bezeichnet, der in die [[Mysterien]] [[Einweihung|eingeweiht]] werden soll. Gemäß dem [[Arkanprinzip]] musste er (zumindest vor dem Eintritt des [[Bewußtseinsseele]]nzeitalters im Jahre [[1413]] und noch lange danach) strengstes Stillschweigen über alles bewahren, was er in den Mysterien erfuhr. Erst nach einer Probezeit und nachdem er strenge Prüfungen erfolgreich absolviert hatte, wurde er zur [[Initiation]] zugelassen. | Als '''Neophyt''' ({{ELSalt|νεόφυτος}} ''neophytos'' „Neugeborener“; von {{polytonisch|νέος}} ''neos'' „neu“ und {{polytonisch|φύτον}} ''phyton'' „Pflanze“; [[lat.]] „neophytus“) wird ein junger [[Geistesschüler]] bezeichnet, der in die [[Mysterien]] [[Einweihung|eingeweiht]] werden soll. Gemäß dem [[Arkanprinzip]] musste er (zumindest vor dem Eintritt des [[Bewußtseinsseele]]nzeitalters im Jahre [[1413]] und noch lange danach) strengstes Stillschweigen über alles bewahren, was er in den Mysterien erfuhr. Erst nach einer Probezeit und nachdem er strenge Prüfungen erfolgreich absolviert hatte, wurde er zur [[Initiation]] zugelassen. | ||
[[Kategorie:Schulungsweg]] | [[Kategorie:Schulungsweg]] |
Version vom 10. April 2017, 17:18 Uhr
Als Neophyt (griech. νεόφυτος neophytos „Neugeborener“; von νέος neos „neu“ und φύτον phyton „Pflanze“; lat. „neophytus“) wird ein junger Geistesschüler bezeichnet, der in die Mysterien eingeweiht werden soll. Gemäß dem Arkanprinzip musste er (zumindest vor dem Eintritt des Bewußtseinsseelenzeitalters im Jahre 1413 und noch lange danach) strengstes Stillschweigen über alles bewahren, was er in den Mysterien erfuhr. Erst nach einer Probezeit und nachdem er strenge Prüfungen erfolgreich absolviert hatte, wurde er zur Initiation zugelassen.