Realismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Realismus''' (von lateinisch res, ''Sache, Gegenstand'') ist eine der 12 grundlegenden Weltanschauungen, von denen Rudolf Steiner sprich…“)
 
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Realismus''' (von [[Latein|lateinisch]] res, ''Sache, Gegenstand'') ist eine der 12 grundlegenden [[Weltanschauung]]en, von denen [[Rudolf Steiner]] spricht, und vertritt den [[Erkenntnistheorie|erkenntnistheoretischen]] Standpunkt, dass es eine [[Wirklichkeit]] gibt, die unabhängig und ausserhalb des [[mensch]]lichen [[Bewusstsein]]s existiert.
Der '''Realismus''' (von [[Latein|lateinisch]] res, ''Sache, Gegenstand'') ist eine der 12 grundlegenden [[Weltanschauung]]en, von denen [[Rudolf Steiner]] spricht, und vertritt den [[Erkenntnistheorie|erkenntnistheoretischen]] Standpunkt, dass es eine [[Wirklichkeit]] gibt, die unabhängig und ausserhalb des [[mensch]]lichen [[Bewusstsein]]s existiert. In direktem Gegensatz dazu steht die erkenntnistheoretische Position des [[Idealismus]].


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 5. Mai 2010, 01:13 Uhr

Der Realismus (von lateinisch res, Sache, Gegenstand) ist eine der 12 grundlegenden Weltanschauungen, von denen Rudolf Steiner spricht, und vertritt den erkenntnistheoretischen Standpunkt, dass es eine Wirklichkeit gibt, die unabhängig und ausserhalb des menschlichen Bewusstseins existiert. In direktem Gegensatz dazu steht die erkenntnistheoretische Position des Idealismus.

Siehe auch