Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Magie: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Oft ist die magische Praxis mit [[Medium|medialen]] [[Trance]]zuständen verbunden, also mit der dumpfesten Form des [[Bewusstsein]]s. Ein Magier hingegen, der [[bewusst]] bis in seinen [[Physischer Leib|physischen Leib]] hineinzuarbeiten vermag und daraus die Kräfte schöpft, bis in die äußere [[physische Welt]] hineinzuwirken, darf mit gewissem Recht auch als [[Adept]] bezeichnet werden. | Oft ist die magische Praxis mit [[Medium|medialen]] [[Trance]]zuständen verbunden, also mit der dumpfesten Form des [[Bewusstsein]]s. Ein Magier hingegen, der [[bewusst]] bis in seinen [[Physischer Leib|physischen Leib]] hineinzuarbeiten vermag und daraus die Kräfte schöpft, bis in die äußere [[physische Welt]] hineinzuwirken, darf mit gewissem Recht auch als [[Adept]] bezeichnet werden. | ||
{{GZ|Gerade weil der | |||
physische Leib das unterste Glied ist, braucht es die höchste Kraftanstrengung | |||
des Menschen, um diesen Körper in die eigene Gewalt zu | |||
bekommen. Mit der Umarbeitung dieses physischen Leibes geht Hand | |||
in Hand die Erlangung der Gewalt über Kräfte, die den ganzen Kosmos | |||
durchfluten. Und die Herrschaft über diese kosmischen Kräfte ist | |||
das, was man als Magie bezeichnet.|100|43}} | |||
Je nach dem, ob die magischen Handlungen das allgemeine Wohl und Heil der [[Menschheit]] fördern und mit den wahren Zielen der [[Geistige Welt|geistigen Welt]] übereinstimmen, oder nur dem Eigennutz und den [[Widersacher]]mächten dienen, wurde stets zwischen der rechtmäßigen [[Weiße Magie|weißen Magie]] und der zutiefst verderblichen [[Schwarze Magie|schwarzen Magie]] unterschieden. | Je nach dem, ob die magischen Handlungen das allgemeine Wohl und Heil der [[Menschheit]] fördern und mit den wahren Zielen der [[Geistige Welt|geistigen Welt]] übereinstimmen, oder nur dem Eigennutz und den [[Widersacher]]mächten dienen, wurde stets zwischen der rechtmäßigen [[Weiße Magie|weißen Magie]] und der zutiefst verderblichen [[Schwarze Magie|schwarzen Magie]] unterschieden. | ||
Zeile 20: | Zeile 28: | ||
* [[Wicca]]: ''[[Buch der Schatten]]'' | * [[Wicca]]: ''[[Buch der Schatten]]'' | ||
* Amazon: ''[https://www.amazon.de/s?k=Magie&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2 Magie]'' | * Amazon: ''[https://www.amazon.de/s?k=Magie&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2 Magie]'' | ||
* [[Rudolf Steiner]]: ''Menschheitsentwickelung und Christus-Erkenntnis'', [[GA 100]] (1981), ISBN 3-7274-1000-0 {{Vorträge|100}} | |||
{{GA}} | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 13. September 2020, 10:59 Uhr
Als Magie (von griech. μαγεία mageía „Zauberei, Gaukelei, Blendwerk“ – abgeleitet von altpersischen Magusch, der Bezeichnung der medischen Priester) wird gemeinhin die rein geistige Beeinflussung von äußeren Gegenständen, Ereignissen, Menschen und eventuell auch anderen geistigen Wesen bezeichnet. Im Gegensatz zum Eingeweihten strebt der Magier nicht nur nach geistiger Erkenntnis, sondern will unmittelbar mittels geistiger Kräfte tätig in die Welt eingreifen. Er bedient sich dazu verschiedenster spiritueller Techniken wie etwa der Meditation, der Rezitation mantrischer Texte, der Kenntnis der geheimen Namen der zur Tätigkeit aufgerufenen geistigen Wesen oder bestimmter ritueller kultischer Handlungen. Als Wortmagie, Verbalmagie oder Wortzauber werden magische Wirkungen bezeichnet, die durch ausgesprochene oder bloß gedachte Worte, also durch Zaubersprüche, bewirkt werden sollen. In scherzhaft abwertender Form spricht man gerne auch von einem sinnlosen Hokuspokus oder Brimborium.
Oft ist die magische Praxis mit medialen Trancezuständen verbunden, also mit der dumpfesten Form des Bewusstseins. Ein Magier hingegen, der bewusst bis in seinen physischen Leib hineinzuarbeiten vermag und daraus die Kräfte schöpft, bis in die äußere physische Welt hineinzuwirken, darf mit gewissem Recht auch als Adept bezeichnet werden.
„Gerade weil der physische Leib das unterste Glied ist, braucht es die höchste Kraftanstrengung des Menschen, um diesen Körper in die eigene Gewalt zu bekommen. Mit der Umarbeitung dieses physischen Leibes geht Hand in Hand die Erlangung der Gewalt über Kräfte, die den ganzen Kosmos durchfluten. Und die Herrschaft über diese kosmischen Kräfte ist das, was man als Magie bezeichnet.“ (Lit.: GA 100, S. 43)
Je nach dem, ob die magischen Handlungen das allgemeine Wohl und Heil der Menschheit fördern und mit den wahren Zielen der geistigen Welt übereinstimmen, oder nur dem Eigennutz und den Widersachermächten dienen, wurde stets zwischen der rechtmäßigen weißen Magie und der zutiefst verderblichen schwarzen Magie unterschieden.
In der Spätantike war die Magie in Form der Theurgie weit verbreitet. Eine besondere Rolle spielt die Magie auch in der Hermetik.
Siehe auch
- Kategorie:Magie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Magie - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Ansha: Das große Praxisbuch der weißen Magie
- Ansha: Schwarze Magie
- Ansha: Reinigungsrituale
- Franz Bardon: Die Praxis der magischen Evokation
- Eliphas Levi: Transzendentale Magie
- Eliphas Levi: Geschichte der Magie
- Wicca: Buch der Schatten
- Amazon: Magie
- Rudolf Steiner: Menschheitsentwickelung und Christus-Erkenntnis, GA 100 (1981), ISBN 3-7274-1000-0 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
![]() Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. |
Weblinks
![]() |
Magie: Die gesprochene Version dieses Artikels ist als Audiodatei verfügbar. Es ist möglich, dass die Audiodatei und der aktuelle Artikel nicht auf dem gleichen Stand sind. Eine Übersicht über alle gesprochenen Artikel finden Sie hier. |
1:38 |