|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Datei:Margarita woloschin erzengel michael.jpg|thumb|[[Margarita Woloschin]]: [[Michael (Erzengel)|Erzengel Michael]]]] | | [[Kategorie:Löschkandidat]] |
|
| |
|
| Die '''Michaelschule''' wurde zu Beginn des [[Wikipedia:15. Jahrhundert|15. Jahrhundert]]s durch den [[Erzengel Michael]] nicht als äußere irdische Institution, sondern als rein übersinnliche geistige Gemeinschaft in der [[Geistige Welt|geistigen Welt]] begründet. Michael hatte diese übersinnliche Schule ins Leben gerufen, nachdem seit dem [[Wikipedia:8. Jahrhundert|8. Jahrhundert]] die [[kosmische Intelligenz]], die er zu verwalten hatte, immer mehr auf die [[Erde (Planet)|Erde]] herabgestiegen, in den [[mensch]]lichen [[Intellekt]] eingezogen und dort immer mehr von [[Ahriman]] ergriffen worden war.
| | [[Muchael-Schule]] |
| | |
| Als Ergebnis dieser Michael-Schule entfaltete sich Ende des [[Wikipedia:18. Jahrundert|18.]] und in der ersten Hälfte des [[Wikipedia:19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]s in der übersinnlichen Welt in gewaltigen [[Imagination]]en jener [[Michael-Kultus]], aus dem die entscheidenden Impulse zur Begründung der [[Anthroposophie]] flossen und der sich zuvor schon in abgeschwächter Form in [[Goethes Märchen]] widerspiegelte.
| |
| | |
| <div style="margin-left:20px">
| |
| „Im 8. nachchristlichen Jahrhundert war es ja so, daß diejenigen, die um Michael
| |
| waren, sahen, wie das Substantielle, das Michael bis dahin bewahrte, nunmehr unten
| |
| auf der Erde ist. Nun tritt aber eine besondere Zeit ein, eine Zeit, welche uns
| |
| Michael, den hervorragendsten Archangelos der Sonne, innerhalb dieser Sonne so
| |
| zeigt, daß er seine Verwaltung der kosmischen Intelligenz von der Sonne fortgegangen
| |
| weiß; daß er weiß: auch die Angelegenheiten sind geordnet, welche die weitere
| |
| Entwickelung dieser Intelligenz auf der Erde fortführen können. Diese Zeit tritt etwa
| |
| im 16., 17. nachchristlichen Jahrhundert ein. Da ist sozusagen Michael frei von seinen
| |
| früheren Obliegenheiten im Kosmos. Jetzt aber, da Gabriel seine Herrschaft ausübte,
| |
| war Michael in der besonderen Lage, von der Sonne aus bei den irdischen Angelegenheiten
| |
| nicht mitwirken zu können. Das ist für einen führenden Archangelos
| |
| eine ganz besondere Lage: zu sehen, daß seine Tätigkeit, die durch lange Zeiträume
| |
| hindurch ausgeübt worden ist, sozusagen aufgehört hat. Und so kam es, daß Michael
| |
| zu den Seinigen sagte: Es ist notwendig, daß wir für die Zeit, in der wir nicht Impulse
| |
| auf die Erde schicken können, uns eine besondere Aufgabe suchen, eine Aufgabe
| |
| suchen innerhalb der Sonnenregion. Das war etwas, was sozusagen herausfiel
| |
| aus all den sonstigen, regelmäßig fortgehenden Taten unter Göttern und Menschen.
| |
| Die mit Michael verbundenen Seelen die führenden Menschenseelen der Alexanderzeit,
| |
| diejenigen der großen Dominikanerzeit und die, welche sich als weniger
| |
| führende um sie geschart hatten, und eine große Anzahl von strebenden, sich entwickelnden
| |
| Menschen im Verein mit führenden Geistern –, sie fühlten sich wie herausgerissen
| |
| aus dem althergebrachten Zusammenhange mit der geistigen Welt.“ {{Lit|{{G|240|186f}}}}
| |
| </div>
| |
| | |
| <div style="margin-left:20px">
| |
| „Es fand jetzt unmittelbar unter der Führung Michaels vom 15. bis ins 18. Jahrhundert
| |
| herein eine übersinnliche Schulung statt, als deren großen Lehrer die Weltenordnung
| |
| Michael selber auserwählt hat. Dem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| |
| in mächtigen Imaginationen verfließenden übersinnlichen Kultus, ging
| |
| voran eine übersinnliche Schulung für zahlreiche Menschenseelen, eine Schulung,
| |
| deren Resultate diese Menschenseelen jetzt in ihrem Inneren tragen, unbewußt.
| |
| Das Resultat dieser Schulung kommt nur dadurch heraus, daß diese Menschenseelen
| |
| den Drang zur Anthroposophie verspüren. Und man kann sagen: Einstmals,
| |
| am Ende des 15. Jahrhunderts, versammelte Michael seine Götter- und Menschenscharen
| |
| in der Sonnenregion und sprach zu ihnen in einer Rede, die über lange
| |
| Zeiträume ausgedehnt war, etwa folgendermaßen: Seitdem das Menschengeschlecht
| |
| in menschlicher Gestalt die Erde bevölkert, hat es auf der Erde Mysterien
| |
| gegeben: Sonnenmysterien, Merkurmysterien, Venusmysterien, Marsmysterien,
| |
| Jupitermysterien, Saturnmysterien. In diese Mysterien haben die Götter ihre Geheimnisse
| |
| hineingesendet; dort sind die dazu geeigneten Menschen eingeweiht
| |
| worden. So daß man auf der Erde wissen konnte, was auf Saturn, Jupiter, Mars und
| |
| so weiter vor sich geht und wie dieses, was dort vor sich geht, in die Menschheitsentwickelung
| |
| auf der Erde hineinwirkt. In instinktiver alter hellseherischer Weise
| |
| haben die Initiierten das aufgenommen, was in den Mysterien durch Impulse an
| |
| sie herangekommen ist. Das ist – so sagte Michael zu den Seinen – bis auf wenige
| |
| Traditionen hin auf der Erde verschwunden, das ist nicht mehr da. Die Impulse
| |
| können nicht mehr in die Erde hineinfließen. Einzig und allein in der untergeordnetsten
| |
| Region, in der Fortpflanzungsregion, hat noch Gabriel die Macht, die Mondeneinflüsse
| |
| in die Entwickelung der Menschheit hineinkommen zu lassen. Mehr
| |
| oder weniger sind die alten Traditionen von der Erde verschwunden und damit die
| |
| Möglichkeit, die ins Unterbewußtsein und damit in die verschiedenen Leiblichkeiten
| |
| der Menschen hineingehenden Impulse zu pflegen. Wir aber schauen nunmehr
| |
| zurück auf alles das, was einstmals wie eine Gabe des Himmels in den Mysterien
| |
| an Menschen herangebracht worden ist, wir überblicken einmal dieses
| |
| wunderbare Tableau, wir schauen in den Zeitenlauf hinunter: Wir finden da die
| |
| Mysterienstätten, wir sehen, wie die himmlische Weisheit in diese Mysterien hineingeströmt
| |
| ist, wie Menschen von ihr initiiert worden sind, wie gerade von unserer
| |
| geweihten Sonnenstätte aus die kosmische Intelligenz über die Menschen so
| |
| heruntergekommen ist, daß die großen Lehrer der Menschheit Ideen, Gedanken,
| |
| Begriffe gehabt haben, die spirituell waren, die ihnen aber eininspiriert waren von
| |
| unserer geweihten Sonnenstätte aus. Wir sehen es, indem wir auf alte Epochen der
| |
| Erde zurückschauen, wir sehen es nach und nach von der Erdentwickelung verschwinden
| |
| in der Alexanderzeit und ihrer Nachwirkung, und unten sehen wir, unter
| |
| den Menschen, allmählich die irdisch gewordene Intelligenz sich ausbreiten.
| |
| Aber wir haben ja diesen Anblick, der uns geblieben ist: wir schauen hin auf die Geheimnisse,
| |
| in die einstmals die Initiierten der Mysterien eingeweiht worden sind.
| |
| Bringen wir sie uns zum Bewußtsein! Bringen wir es denjenigen geistigen Wesenheiten,
| |
| die um mich herum niemals in einem Erdenleibe erscheinen, sondern nur
| |
| in ätherischer Art leben, zum Bewußtsein. Bringen wir es aber auch denjenigen
| |
| Seelen, die in Erdenleibern oftmals auf der Erde waren, jetzt aber gerade da sind
| |
| und zur Michael-Gemeinschaft gehören, bringen wir es diesen Menschenseelen
| |
| zum Bewußtsein. Entwerfen wir die große Initiatenlehre, die einstmals auf die alte
| |
| Art auf die Erde durch die Mysterien niedergeströmt ist, entwerfen wir sie vor den
| |
| Seelen derjenigen, die auf intelligente Art mit Michael verbunden waren. Und da
| |
| wurde «durchgenommen» – wenn ich mich eines irdischen, in einem solchen Zusammenhange
| |
| fast trivial klingenden Ausdruckes bedienen darf –, da wurde
| |
| durchgenommen die alte Initiationsweisheit. Eine große, umfassende himmlische
| |
| Schule gab es. In ihr wurde von Michael das gelehrt, was er jetzt nicht mehr selbst
| |
| verwalten konnte. Es war etwas Ungeheures, etwas, was die ahrimanischen Dämonen
| |
| auf der Erde, gerade im 15. bis ins 18. Jahrhundert herein, in allertiefster Weise
| |
| beunruhigte, was sie in furchtbare Erregung brachte.“ {{Lit|{{G|240|188ff}}}}
| |
| </div>
| |
| | |
| <div style="margin-left:20px">
| |
| „Im Beginne des 15. Jahrhunderts entstand unter der Führung des
| |
| Michael etwas – wir müssen ja irdische Ausdrücke gebrauchen –, was man nennen
| |
| könnte eine übersinnliche Schule. Was einstmals Michael-Mysterium war, dasjenige,
| |
| was in den alten Michael-Mysterien verkündet worden war den Eingeweihten, was
| |
| jetzt anders werden mußte, weil die Intelligenz vom Kosmos ihren Weg auf die Erde
| |
| gefunden hatte, das faßte in ungeheuer bedeutsamen Zügen Michael selber für diejenigen
| |
| zusammen, die er jetzt sammelte in dieser übersinnlichen Michael-Schule.
| |
| Da wurde alles das wieder lebendig in übersinnlichen Welten, was einstmals in den
| |
| Sonnen-Mysterien als Michael-Weisheit gelebt hat. Da wurde dann in einer grandiosen
| |
| Weise zusammengefaßt, was in aristotelischer Fortsetzung Platonismus war und
| |
| durch Alexander den Großen hinübergebracht war nach Asien, hinuntergebracht
| |
| war nach Ägypten. Es wurde auseinandergesetzt, wie da drinnen noch die alte Spiritualität
| |
| lebte. Da nahmen alle die Seelen, die immer mit jener Strömung verbunden
| |
| waren, jene Seelen, die eben prädestiniert waren der anthroposophischen Bewegung
| |
| anzugehören, ihr Karma für die anthroposophische Bewegung zu gestalten,
| |
| an jener übersinnlichen Lehrschule teil. Denn alles, was da gelehrt wurde, wurde unter
| |
| dem Gesichtspunkte gelehrt, daß nun auf andere Art in der Menschheitsentwickelung
| |
| unten, durch Eigen-Intelligenz der menschlichen Seele, das Michaelsmäßige
| |
| ausgebildet werden müsse. Hingewiesen wurde darauf, wie am Ende des 19.
| |
| Jahrhunderts, Michael selber auf der Erde seine Herrschaft wieder antreten würde,
| |
| wie ein neues Michael-Zeitalter, das anders werden müsse wie die anderen, beginnen
| |
| werde. Denn diese anderen Michael-Zeitalter waren eben so, daß da die kosmische
| |
| Intelligenz immer sich in dem Allgemein-Menschlichen ausgelebt hat. Jetzt
| |
| aber – das sagte dazumal Michael im Übersinnlichen zu seinen Schülern – wird es
| |
| sich im Michaelzeitalter um etwas ganz anderes handeln. Dasjenige, was Michael
| |
| durch Äonen verwaltet hat für die Menschen, was er ins irdische Dasein inspirierte,
| |
| das ist ihm entsunken. Er wird es wiederfinden, wenn er Ende der siebziger Jahre des
| |
| 19. Jahrhunderts seine Erdenherrschaft antreten wird. Er wird es wiederfinden, indem
| |
| eine zunächst von der Spiritualität entblößte Intelligenz unter den Menschen
| |
| unten Platz gegriffen haben wird; aber er wird es wiederfinden so, daß es ausgesetzt
| |
| ist im stärksten Maße den ahrimanischen Kräften. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
| |
| war irdisch geworden die frühere kosmische Intelligenz, da war [[Ahriman]],
| |
| der diese Intelligenz ganz irdisch machen wollte, so daß sie fortlaufend wird in der
| |
| Art, wie sie in dem Gabrielischen Zeitalter eingeleitet worden war. Ganz irdisch werden
| |
| sollte diese Intelligenz, nur eine Angelegenheit der Generationenfolge, eine Angelegenheit
| |
| der [[Fortpflanzung]]skräfte. Das alles wollte Ahriman. Michael stieg herunter
| |
| auf die Erde. Er konnte dasjenige, was nun einmal seinen Gang in der Zwischenzeit
| |
| hat machen müssen, damit die Menschen zur Intelligenz und zur Freiheit
| |
| kommen, nur auf der Erde wiederfinden, so daß er es jetzt auf der Erde ergreifen
| |
| muß, so daß er innerhalb der Erde wiederum Herrscher wird über die Intelligenz, die
| |
| aber jetzt innerhalb der Menschheit wirkt. Ahriman gegenüber Michael, Michael in
| |
| die Notwendigkeit versetzt, gegen Ahriman zu verteidigen, was er durch Äonen hindurch
| |
| zugunsten der Menschheit verwaltete – in diesem Kampfe steht die Menschheit
| |
| drinnen.“ {{Lit|{{G|237|116ff}}}}
| |
| </div>
| |
| | |
| == Die ahrimanische Gegenschule ==
| |
| | |
| <div style="margin-left:20px">
| |
| „Während Michael oben seine Scharen schulte, wurde eine Art unterirdischer, unmittelbar
| |
| unter der Oberfläche der Erde liegende ahrimanische Schule gegründet.
| |
| Und wenn von Michael jetzt gerade in dieser Zeit keine Impulse herunterströmten,
| |
| um die Intelligenz himmlisch zu inspirieren, wenn die Intelligenz auf der Erde sich
| |
| zunächst selbst überlassen war, so bemühten sich um so mehr die ahrimanischen
| |
| Scharen, von unten herauf Impulse in die intelligente Menschheitsentwickelung
| |
| hineinzusenden.“ {{Lit|{{G|240|191}}}}
| |
| </div>
| |
| | |
| <div style="margin-left:20px">
| |
| „Nun war ja in diesem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, namentlich im letzten
| |
| Jahrzehnt, nur durch einen dünnen Schleier verborgen, was die Herrschaft, der
| |
| ganze Kampf, der ganze Tatsachenzusammenhang Michaels ist. Seither ist es so, daß
| |
| Michael gewissermaßen in der äußeren Welt mitkämpft. Da handelt es sich dann
| |
| darum, daß man eine viel stärkere Kraft braucht, um das, was übersinnlich da ist, zu
| |
| schauen, als vor dem Ablauf des [[Kali Yuga]], als im vorigen Jahrhundert noch, wo, wie
| |
| gesagt, durch einen dünnen Schleier die nächstanstoßende Welt verborgen war, wo
| |
| Michael noch mehr hinter der Szene kämpfte. In dieser übersinnlichen Lehrschule
| |
| des 15., 16., 17. Jahrhunderts, in jenem übersinnlichen Kultus im Beginne des 19.
| |
| Jahrhunderts, da spielen fortwährend unter den Geistern, die daran beteiligt sind,
| |
| zahlreiche Scharen von notwendigen, für den ganzen Zusammenhang notwendigen
| |
| luziferischen Gestalten herein. Michael hat nötig [[luziferisch]]e Gestalten, die mitwirken,
| |
| um den polarischen Gegensatz, um Ahriman zu überwinden. So daß die Michael-Menschen schon hineingestellt sind auch in – man kann vielleicht nicht sagen einen
| |
| Kampf, aber in ein Gewoge des Zusammenwirkens zwischen luziferischen Impulsen
| |
| und ahrimanischen Impulsen. Diese Dinge zeigten sich mit einer großen Bestimmtheit
| |
| eben gerade gegen das Ende des vorigen Jahrhunderts. Da war es nicht
| |
| so selten, daß man durch diesen Schleier, wie ich ihn genannt habe, durchschauen
| |
| konnte. Dann sah man, wie stark Michael zu kämpfen hat gegen Ahriman, und wie
| |
| leicht es war, durch allerlei luziferische Einflüsse das Bewußtsein abgelenkt zu bekommen.“ {{Lit|{{G|237|141f}}}}
| |
| </div>
| |
| | |
| == Literatur ==
| |
| | |
| * [[Rolf Speckner]]: ''Die Michaelschule in der Zeit um 1800'', 2016 [https://www.academia.edu/28464226/Die_Michaelschule_in_der_Zeit_um_1800 academia.edu]
| |
| * [[Rudolf Steiner]]: ''Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge. Dritter Band'', [[GA 237]] (1991) {{Vorträge|237}}
| |
| * [[Rudolf Steiner]]: ''Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge. Sechster Band'', [[GA 240]] (1992) {{Vorträge|240}}
| |
| | |
| {{GA}}
| |
| | |
| [[Kategorie:Michaelschule|!]]
| |
| [[Kategorie:Michael]]
| |