Axel Burkart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (neue Überschrift "Leben und Wirken")
Zeile 3: Zeile 3:
'''Axel Burkart''' wurde in [[Thüringen]] geboren am 21. Dezember 1951 und wuchs auf in [[W:München|München]]. Er ist Vater einer Tochter.
'''Axel Burkart''' wurde in [[Thüringen]] geboren am 21. Dezember 1951 und wuchs auf in [[W:München|München]]. Er ist Vater einer Tochter.


== Leben und Wirken ==
Nach einem Mathematik- und Informatik-Studium an der TU München mit Abschlüssen als Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker wurde er zunächst TM-Meditationslehrer, der TM-Guru [[Wikipedia:Maharishi Mahesh Yogi|Maharishi Mahesh Yogi]] (und Lehrer der Beatles) fand 2008 den Tod, aber schon 1977 fand ''Axel Burkart'' zur [[Anthroposophie]], indem er beim Stöbern in einer Stadtbibliothek auf die "[[GA 13|Geheimwissenschaft im Umriß]]" von [[Rudolf Steiner]] stieß. Er wurde Vorstandsmitglied einer Waldorfschulinitiative und begleitete so die Errichtung einer [[Waldorfschule]]. Er ist Mitglied der [[Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft|Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft]].
Nach einem Mathematik- und Informatik-Studium an der TU München mit Abschlüssen als Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker wurde er zunächst TM-Meditationslehrer, der TM-Guru [[Wikipedia:Maharishi Mahesh Yogi|Maharishi Mahesh Yogi]] (und Lehrer der Beatles) fand 2008 den Tod, aber schon 1977 fand ''Axel Burkart'' zur [[Anthroposophie]], indem er beim Stöbern in einer Stadtbibliothek auf die "[[GA 13|Geheimwissenschaft im Umriß]]" von [[Rudolf Steiner]] stieß. Er wurde Vorstandsmitglied einer Waldorfschulinitiative und begleitete so die Errichtung einer [[Waldorfschule]]. Er ist Mitglied der [[Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft|Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft]].



Version vom 3. September 2022, 18:30 Uhr

Axel Burkart beim Steiner-Institut (Offizielles Webphoto)

Axel Burkart wurde in Thüringen geboren am 21. Dezember 1951 und wuchs auf in München. Er ist Vater einer Tochter.

Leben und Wirken

Nach einem Mathematik- und Informatik-Studium an der TU München mit Abschlüssen als Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker wurde er zunächst TM-Meditationslehrer, der TM-Guru Maharishi Mahesh Yogi (und Lehrer der Beatles) fand 2008 den Tod, aber schon 1977 fand Axel Burkart zur Anthroposophie, indem er beim Stöbern in einer Stadtbibliothek auf die "Geheimwissenschaft im Umriß" von Rudolf Steiner stieß. Er wurde Vorstandsmitglied einer Waldorfschulinitiative und begleitete so die Errichtung einer Waldorfschule. Er ist Mitglied der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.

Er ist Autor mehrerer Bücher und tritt derzeit vor allem durch Youtube-Videos und Vorträge über Anthroposophie und Rudolf Steiner in das Licht der Öffentlichkeit.

Werke (Auswahl)

Literatur

  • Therese Schulte: Transzendentale Meditation und wohin sie führt: Abschiedsdisput einer TM-Lehrerin, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 1980

Weblinks

Einzelnachweise