Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Existenz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Existenz''' (lat. ''existentia'' - Bestehen, Dasein) bezeichnet ganz allgemein das [[real]]e [[Dasein]] eines [[physisch]], [[Seele|seelisch]] oder [[Geist|geistig]] [[Sein|Seienden]] in der Welt, wobei allerdings der [[Geist]] seiner höchsten Form, als die [[schöpfer]]ische Quelle allen Seins, niemals ''ist'', sondern sich selbst in einem unaufhörlichen [[Werden]] im Sinne der [[Creatio ex nihilo]] immer wieder neu aus dem [[Nichts]] heraus erschafft. | '''Existenz''' (lat. ''existentia'' - Bestehen, Dasein) bezeichnet ganz allgemein das [[real]]e [[Dasein]] eines [[physisch]], [[Seele|seelisch]] oder [[Geist|geistig]] [[Sein|Seienden]] in der Welt, wobei allerdings der [[Geist]] in seiner eigentlichen, höchsten Form, als die [[schöpfer]]ische Quelle allen Seins, niemals ''ist'', sondern sich selbst in einem unaufhörlichen [[Werden]] im Sinne der [[Creatio ex nihilo]] immer wieder neu aus dem [[Nichts]] heraus erschafft. | ||
[[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Philosophie]] | [[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Philosophie]] |
Version vom 8. April 2015, 10:44 Uhr
Existenz (lat. existentia - Bestehen, Dasein) bezeichnet ganz allgemein das reale Dasein eines physisch, seelisch oder geistig Seienden in der Welt, wobei allerdings der Geist in seiner eigentlichen, höchsten Form, als die schöpferische Quelle allen Seins, niemals ist, sondern sich selbst in einem unaufhörlichen Werden im Sinne der Creatio ex nihilo immer wieder neu aus dem Nichts heraus erschafft.