Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Outdoor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Joachim Stiller |
imported>Joachim Stiller Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[Kategorie:Outdoor|!]] | [[Kategorie:Outdoor|!]] | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2019, 01:50 Uhr
Outdoor (aus englisch outdoor „außerhalb des Hauses“, „im Freien“, „außen“ oder „draußen“; als substantivierter Vorsatz auch „Außen-“) steht für:
- Freizeitaktivitäten in der Natur, siehe Natursport
- Freilandanbau von Cannabis, siehe Outdoor-Growing
- Outdoor (Zeitschrift), eine Zeitschrift
- Outdoor (Messe), eine Fachmesse für Natursportausrüstung in Friedrichshafen
Siehe auch
- Kategorie:Outdoor - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Putdoor - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Indoor - Artikel in der deutschen Wikipedia – Gegenbegriff
Weblinks

- Outdoorwiki Website
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Outdoor aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |