Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Lust und Unlust: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Lust''' und '''Unlust''', | '''Lust''' und '''Unlust''', '''Freude''' und '''Leid''', sind Grundkräfte des [[Astralleib]], die vornehmlich auf die Erhaltung und das Wohlbefinden des [[Physischer Leib|physischen Leibes]] gerichtet sind. [[Substanz|Substanziell]] entstammen sie der mittleren Region der [[Astralwelt]], welche [[Rudolf Steiner]] daher auch als die [[Region von Lust und Unlust]] bezeichnet hat. | ||
[[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Wesensglieder]] | [[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Wesensglieder]] |
Version vom 4. Juni 2011, 00:22 Uhr
Lust und Unlust, Freude und Leid, sind Grundkräfte des Astralleib, die vornehmlich auf die Erhaltung und das Wohlbefinden des physischen Leibes gerichtet sind. Substanziell entstammen sie der mittleren Region der Astralwelt, welche Rudolf Steiner daher auch als die Region von Lust und Unlust bezeichnet hat.