Sucht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Abhängigkeit''', umgangssprachlich auch als '''Sucht''' ([[Wikipedia:Germanische Sprachen|germ.]] ''suhti-'', [[Wikipedia:Althochdeutsch|ahd.]] ''suht'', ''suft'', [[Wikipedia:Mittelhochdeutsch|mhd.]] ''suht'', von ahd. ''siuchan'', mhd. ''siechen'' „Siechen, Siechtum“) bezeichnet, besteht in dem unabweisbaren, vom [[Ich]] nicht kontrollierbaren [[Verlangen]] nach bestimmten [[Erlebnis]]zuständen, die in der Regel durch äußerere [[stoff]]liche oder nichtstoffliche Mittel herbeigeführt werden. Süchte beeinträchtigen die [[Freiheit]] des [[Mensch]]en, verändern sein klares [[Tagesbewusstsein]] und erschweren seine Eingliederung in das [[Soziales Leben|soziale Leben]].
'''Abhängigkeit''', umgangssprachlich auch als '''Sucht''' ([[Wikipedia:Germanische Sprachen|germ.]] ''suhti-'', [[Wikipedia:Althochdeutsch|ahd.]] ''suht'', ''suft'', [[Wikipedia:Mittelhochdeutsch|mhd.]] ''suht'', von ahd. ''siuchan'', mhd. ''siechen'' „Siechen, Siechtum“) bezeichnet, besteht in dem unabweisbaren, vom [[Ich]] nicht kontrollierbaren [[Verlangen]] nach bestimmten [[Erlebnis]]zuständen, die in der Regel durch äußerere [[stoff]]liche oder nichtstoffliche Mittel herbeigeführt werden. Süchte beeinträchtigen die [[Freiheit]] des [[Mensch]]en, verändern sein klares [[Tagesbewusstsein]] und erschweren seine Eingliederung in das [[Soziales Leben|soziale Leben]].


[[Kategorie:Medizin]] [[Kategorie:Psychologie]] [[Kategorie:Abhängigkeit (Medizin)]] [[Kategorie:Drogen und Gesundheit]]
[[Kategorie:Psychologie]] [[Kategorie:Abhängigkeit (Medizin)]] [[Kategorie:Drogen und Gesundheit]]

Aktuelle Version vom 30. August 2020, 20:53 Uhr

Abhängigkeit, umgangssprachlich auch als Sucht (germ. suhti-, ahd. suht, suft, mhd. suht, von ahd. siuchan, mhd. siechen „Siechen, Siechtum“) bezeichnet, besteht in dem unabweisbaren, vom Ich nicht kontrollierbaren Verlangen nach bestimmten Erlebniszuständen, die in der Regel durch äußerere stoffliche oder nichtstoffliche Mittel herbeigeführt werden. Süchte beeinträchtigen die Freiheit des Menschen, verändern sein klares Tagesbewusstsein und erschweren seine Eingliederung in das soziale Leben.