Messgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Messgerät''' oder '''Messinstrument''' dient der [[Quantität|quantitativen]] Bestimmung [[Geometrie|geometrischer]] oder [[Wikipedia:Physikalische Größe|physikalischer Größen]]. Der durch die '''Messung''' ermittelte [[Wikipedia:Messwert|Messwert]] bezüglich der zu bestimmenden [[Wikipedia:Messgröße|Messgröße]] (z.B. [[Wikipedia:Länge (Physik)|Länge]], [[Wikipedia:Winkel|Winkel]], [[Zeit]], [[Wikipedia:Temperatur|Temperatur]], [[Masse]], [[Kraft]] usw.) ist eine [[Zahl]], die sich durch den Vergleich mit einer zuvor festgelegten [[Wikipedia:Maßeinheit|Maßeinheit]] ergibt.
Ein '''Messgerät''' oder '''Messinstrument''' dient der [[Quantität|quantitativen]] Bestimmung [[Geometrie|geometrischer]] oder [[Wikipedia:Physikalische Größe|physikalischer Größen]]. Der durch die '''Messung''' ermittelte [[Wikipedia:Messwert|Messwert]] bezüglich der zu bestimmenden [[Wikipedia:Messgröße|Messgröße]] (z.B. [[Wikipedia:Länge (Physik)|Länge]], [[Wikipedia:Winkel|Winkel]], [[Zeit]], [[Wikipedia:Temperatur|Temperatur]], [[Masse]], [[Kraft]] usw.) ist eine [[Zahl]], die sich durch den Vergleich mit einer zuvor festgelegten [[Wikipedia:Maßeinheit|Maßeinheit]] ergibt. Der Messwert wird dabei, sofern es sich nicht um eine [[Wikipedia:dimensionlose Größe|dimensionlose Größe]] handelt, als Produkt der ermittelten Zahl mit der zugehörigen Maßeinheit angeschrieben (z.B. 7m, 5kg, 21°C etc.).


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 27. Juni 2016, 19:37 Uhr

Ein Messgerät oder Messinstrument dient der quantitativen Bestimmung geometrischer oder physikalischer Größen. Der durch die Messung ermittelte Messwert bezüglich der zu bestimmenden Messgröße (z.B. Länge, Winkel, Zeit, Temperatur, Masse, Kraft usw.) ist eine Zahl, die sich durch den Vergleich mit einer zuvor festgelegten Maßeinheit ergibt. Der Messwert wird dabei, sofern es sich nicht um eine dimensionlose Größe handelt, als Produkt der ermittelten Zahl mit der zugehörigen Maßeinheit angeschrieben (z.B. 7m, 5kg, 21°C etc.).

Siehe auch