Montag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Montag''' ([[lat.]] ''[[Dies Lunae]]'') ist nach [[abraham]]itischer Tradition der zweite Tag der [[Schöpfung]] ({{HeS|יֹ֥ום שֵׁנִֽי|jom scheni}}) und der [[Wikipedia:Woche|Woche]] und wird dem [[Mond]] bzw. dem [[Planetenmetall]] [[Silber]] zugeordnet. Nach internationaler Norm wird der Montag seit 1976 als erster Wochentag gezählt<ref>vgl. [[Wikipedia:ISO 8601|ISO 8601]]</ref>.
'''Montag''' ([[lat.]] ''[[Dies Lunae]]'') ist nach [[abraham]]itischer Tradition der zweite Tag der [[Schöpfung]] ({{HeS|יֹ֥ום שֵׁנִֽי|jom scheni}}, {{B|1Mo|1|5}}) und der [[Wikipedia:Woche|Woche]] und wird dem [[Mond]] bzw. dem [[Planetenmetall]] [[Silber]] zugeordnet. Nach internationaler Norm wird der Montag seit 1976 als erster Wochentag gezählt<ref>vgl. [[Wikipedia:ISO 8601|ISO 8601]]</ref>.


Aus [[Okkultismus|okkulter]] Sicht entspricht der Montag dem [[Alter Mond|alten Mond]], der dritten [[Weltentwicklungsstufe]] unseres [[Planetensystem]]s.
Aus [[Okkultismus|okkulter]] Sicht entspricht der Montag dem [[Alter Mond|alten Mond]], der dritten [[Weltentwicklungsstufe]] unseres [[Planetensystem]]s.

Version vom 13. Juni 2015, 16:09 Uhr

Montag (lat. Dies Lunae) ist nach abrahamitischer Tradition der zweite Tag der Schöpfung (hebr. יֹ֥ום שֵׁנִֽי jom scheni, 1Mo 1,5 EU) und der Woche und wird dem Mond bzw. dem Planetenmetall Silber zugeordnet. Nach internationaler Norm wird der Montag seit 1976 als erster Wochentag gezählt[1].

Aus okkulter Sicht entspricht der Montag dem alten Mond, der dritten Weltentwicklungsstufe unseres Planetensystems.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. vgl. ISO 8601